Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion
Kirchengemeindeverband Wesermünde Südregion
Ziel und Zweck des Zusammenschlusses ist es, die Kooperation der Gemeinden zu stärken und in wesentlichen Arbeitsfeldern enger und verbindlich zusammenzuarbeiten
Krabbel- und Kindergottesdienst
Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion
- 06.12.2025 | 10:00 Uhr | Hagen im Bremischen | Kirche Bramstedt
Reformationsgottesdienst
der Lektoren der Region
Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion
St. Lucia Kirche
Eine Feldsteinkirche aus dem zwölften Jahrhundert.
In ihrem hölzernen Turm befindet sich eines der ältesten zusammenhängenden Geläute Niedersachsens. Der dreistimmige Glockensatz wurde in der Zeit zwischen 1250 und 1300 von ein und demselben Gießer gegossen.
    Lindenstraße 2
    OT Wulsbüttel
    27628 Hagen im Bremischen   
St. Nicolai Kirche
Die St.-Nicolai-Kirche wurde 1862 bis 1864 neu erbaut, der Turm aus dem 17. Jahrhundert stammt noch vom Vorgängerbau.
    Moorstraße 20
    OT Uthlede
    27628 Hagen im Bremischen   
St. Jacobi Kirche
Man vermutet, dass die Gemeinde, wenn nicht noch eher, so doch zwischen 900 und 1000 n. Chr. mit der Erbauung einer ersten Kirche gegründet worden ist.
Die Bramstedter Kirche hat im Laufe der Jahrhunderte mehrmals um- und neu gebaut werden müssen. Nach dem Brand 1750 brannte die Kirche am 14. April 1779 erneut nieder.
Nach dem Brande ist die jetzige Kirche 1781 fertig gestellt und eingeweiht worden. Der Turm ist, weil er als Blitzfänger angesehen wurde, ganz verlegt und von der üblichen Westseite nach der Ostseite gebaut worden.
    Dorfstraße 26
    OT Bramstedt
    27628 Hagen im Bremischen   
St. Johannes Kirche
Die erste Kirche wurde zwischen 1043 und 1059 zur Zeit des Bremer Erzbischofs Adalbert des Großen als Tochterkirche von Bramstedt gegründet. Sie ist die älteste Kirche im Land Osterstade. Ihr Patron ist Johannes der Täufer und zeichnet sie damit als Missions- und Taufkirche aus.
Der ursprüngliche Standort der Kirche war bis 1419 direkt an der Weser, nördlich des jetzigen Sielhafens.
    Marktstraße 3-4
    OT Sandstedt
    27628 Hagen im Bremischen   
St. Marien Kirche
Das Kirchengebäude, ein bescheidener Bau aus Backstein stammt in seiner Grundsubstanz wahrscheinlich aus der Zeit um 1500.
    Wersaber Dorfstraße 14
    OT Wersabe
    27628 Hagen im Bremischen   
Martin Luther Kirche
Die Kirche gibt es seit 1897. Die Gottesdienste fanden vor dem Bau in der Burg zu Hagen statt.
    Amtsplatz 1
        27628 Hagen im Bremischen   
 
   Südregion bestehend aus den Kirchengemeinden: Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Wersabe, Uthlede-Wulsbüttel
Amtsdamm 59
    27628 Hagen im Bremischen
		Telefon: 
04746 1727		
		E-Mail: suedregion@hagen-kirche.de
		
 
   