Angebote nach Anbietern:

195 Angebote gefunden

ABÖE e.V.

Qualifizierungsangebote

Wir sind ein im Elbe-Weser-Raum aktiver Bildungsträger mit offenen, aber auch auf Ihre Bedürfnisse und Bedarfe zugeschnittenen Qualifizierungsangeboten, speziell in den Bereichen - Teilhabe/ Diversity, - Arbeitsmarktintegration besonders benachteiligter Personen(gruppen), - politische Bildung.

 

Anbieter: ABÖE e.V.

Altes Pastorenhaus Misselwarden

Ihre private Festveranstaltung

Hochzeit - Geburtstag - Jubiläum - Konfirmation ...

Für die Ausrichtung Ihrer privaten Festveranstaltung - Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum, Konfirmation etc - stellen wir Ihnen im Alten Pastorenhaus Misselwarden gern unsere Räumlichkeiten und Service-Personal entsprechend Ihren Wünschen zur Verfügung. Gästezahl: bis maximal ca. 100 Personen.

Großer Saal (ca. 150 m2) mit Theke
Kleiner Veranstaltungs-Raum (ca. 36 m2)
Professionell eingerichtete Küche
Garten mit Pavillon

Anbieter: Altes Pastorenhaus Misselwarden

Weihnachtsmarkt Misselwarden - Schönes zu Advent und Weihnachten

Kaffee & Kuchen - Punsch & Grillwurst

Private Aussteller aus dem Cuxland präsentieren Schönes zum Advent und zu Weihnachten. Gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in adventlicher Atmosphäre. Auch am Grill und Punschtopf wird bei Bratwurst und Glühwein geselliger Klönschnack gepflegt.

Anbieter: Altes Pastorenhaus Misselwarden

  • 30.11.2025 | 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Wurster Nordseeküste | Altes Pastorenhaus Misselwarden

KunstWerkGrün

Kunst schauen, kaufen, mieten

Kunst schauen, kaufen, mieten

Anbieter: KunstWerkGrün

  • 21787 Oberndorf

Kunst-Projekte!

Von den Basics beim Schnitzen bis zum eigens entwickelten Projekt

Kunst-Projekte

im KunstWerkGrün in Oberndorf und überall dort, wo Kunst gewollt ist.

Beispiele unter: https://www.kunstwerkgruen.de/projekte-kooperationen

Anbieter: KunstWerkGrün

Sigrid Steffens

Digitale Collagen

Fotocollagen, Textillustrationen

In unseren Schauräumen können Digitale Collagen zu aktuellen Themen (Landschaften - nach uns, Ortschaften - nach uns, Virusmutationen, Masken sowie Stillleben u. v. a.) sowie Illustrationen klassischer Balladen besichtigt werden.

Anbieter: Sigrid Steffens

  • 01.01.2023 bis 31.12.2030 | Geestland, Ortsteil Köhlen | Unter den Linden 5

Carsten Joh. Steffens

Tag des Offenen Ateliers

Schauräume für Skulpturen und Installationen

In unseren Schauräumen können Skulpturen und Installationen aus Holz, Alabaster und anderen Materialien besichtigt werden.

Anbieter: Carsten Joh. Steffens

Skulpturen und Installationen

In unseren Schauräumen können Alabasterskulpturen (hauptsächlich überlebensgroße Köpfe, oft mit literarischem Hintergrund), Holzskulpturen und Installationen von Carsten Joh. Steffens sowie Digitale Collagen von Sigrid Steffens besichtigt werden. Dazu gibt es Führungen durch die Künstler.

Anbieter: Carsten Joh. Steffens

  • 01.01.2023 bis 31.12.2030 | Geestland | Ortsteil Köhlen

Stadtbibliothek Cuxhaven

Regelmäßige/dauerhafte Angebote, Angebote auf Anfrage(2)

Saatgutbibliothek

Samen ausleihen, ernten, wiederbringen

Samenfestes Saatgut in tollen Sorten von Salat, Tomate, Erbse, Bohne und Melde ausleihen, kultivieren, ernten und ca. 30 Samen pro Sorte am Ende der Gartensaison zurückbringen. Plus besonderes Angebot: Geschenkte Blumen- und Kräutersaat aus Hobbyzucht (ohne Keimgarantie).

Anbieter: Stadtbibliothek Cuxhaven

Spieleabend in der Stadtbibliothek für Erwachsene

gemeinsam Gesellschafts- und Kartenspiele spielen

Wer Lust hat keine eigene Lieblingsspiele mitbringen, außerdem steuert die Spieliothek des Mehrgenerationenhauses interessante Spiele bei.

Anbieter: Stadtbibliothek Cuxhaven

Veranstaltungen, Seminare ... (3)

Babette Etzold: "Dreams in Blue"

Kunstausstellung

Die Cuxhavener Künstlerin Babette Etzold zeigt ihre Bilder. Als Sujet wählt die Künstlerin immer wieder das Meer in all seinen Farben und Facetten. Auch für die abstrakte Malerei hat sie ein Faible.

Anbieter: Stadtbibliothek Cuxhaven

  • 18.10. bis 22.11.2025 | Cuxhaven | Stadtbibliothek Cuxhaven

Happy Hour zum Tag der Bibliotheken

Wer noch keinen Bibliotheksausweis hat, kann mit dem frisch ausgestellten Leserausweis kostenlos ein Jahr lang die Bibliothek nutzen. Dieses Angebot gilt auch für Erwachsene, die bereits seit mehr als fünf Jahren ihren Ausweis nicht erneuert haben. Bitte zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis (alternativ: Pass und Meldebescheinigung) mitbringen!

Anbieter: Stadtbibliothek Cuxhaven

  • 24.10.0105 bis 24.10.2025 | 16:00 Uhr 17:00 | Cuxhaven | Stadtbibliothek Cuxhaven

Krimi-Lesung mit Tim Pieper: "Die Mündung"

Spannender Cuxland-Krimi

Kommissarin Lena Funk nimmt sich eine Auszeit auf einer abgeschiedenen Insel. Doch in einer stürmischen Nacht wird ein Toter freigespült. In seiner Jackentasche findet Lena eine Handvoll Schmuckstücke: Es sind die Trophäen des Gezeitenmörders, dem auch ihre Schwester zum Opfer fiel. Lena hadert mit Schuldgefühlen, denn diesen Mörder konnte sie bisher nicht fassen. Nun endlich gibt es eine Spur! Eine starke Heldin mit erschreckenden Flashbacks – was ist nur Schein und was die Wirklichkeit?

Anbieter: Stadtbibliothek Cuxhaven

  • 27.10.0205 bis 27.10.2025 | 19:30 Uhr 21:00 | Cuxhaven | Stadtbibliothek Cuxhaven

Cuxland Brass

Ensembleprobe

wöchentlich

Jeden Mittwoch

Wir proben jeden Mittwoch um 19:30 bis 21:30 Uhr in unserem Probenraum in der Musikschule Hemmoor.

Interesse, bei uns mitzumachen?
Dann melde dich gerne über unsere Kontaktadressen!

Im Internet findest Du uns unter: www.cuxlandbrass.de

Kostenloses Angebot

Anbieter: Cuxland Brass

BuA e.V.

Dauerhafte Sprachangebote

Integrationskurse
Zweitschriftlerner
-Kurse

Anbieter: BuA e.V.

  • Cuxhaven

Chor nach acht

Copyright: Chor nach acht/Medien-Druckerei Bremerhaven

Wir suchen Tenöre und Bässe

Der Langener Pop-Chor „nach acht“ zählt zu den
beliebtesten A-cappella-Popchören zwischen Cuxha-
ven und Bremen. Wie viele Chöre leiden auch wir unter Männermangel: Wir suchen Tenöre und Bässe. Wir würden uns sehr freuen, neue Männer bei unseren Proben im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Debstedt, Am Pfarrhaus 1, 27607 Geestland, Ortsteil Debstedt, begrüßen zu können. Dort üben wir jeden Mittwoch von 19.30 bis etwa 21.30 Uhr. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung. Mehr Infos unter der Telefonnummer 04743/5666.

Anbieter: Chor nach acht

Florian Hinz-Woldmann

Comedy op Platt

Lustiges für Eure Veranstaltungen, Events und Feiern

Lustiges für Eure Party, für Euer Event oder Eure Veranstaltung. 

Eine Stand-Up-Comedy-Show nach amerikanischen Vorbild, aber mit dem Fokus auf die norddeutsche Lebensweise, die mit einigen Eigenarten zu überraschen, und mit humoristischen Klischees zu kämpfen weiß. 

Anbieter: Florian Hinz-Woldmann

    Ort nach Absprache

CK Hemmoor

Veranstaltungen, Seminare ... ()

Pefferminz - Homage an M.M. Westernhagen

Nach über 1500 Konzerten bundesweit mit PFEFFERMINZ zieht es Sänger Andreas “Hebby” Gramkow wieder in die Kneipen, Kulturclubs etc. und zwar in die kleinen, feinen, in denen Live Musik gespielt wird. An seiner Seite hat er seine langjährigen Gitarristen „Jockel“ Lüdeke und Heiko Siebert sowie “Yoko” Neumann am Bass. PFEFFERMINZ unplugged ist wohl die erste und einzige Band, welche die Musik von Westernhagen in einem abendfüllenden Programm akustisch umsetzt. Die Songs erleben zum Teil eine Wiederauferstehung durch ein völlig neues Gewand. Da bluest und swingt es, stilmäßig wird hier noch mal alles durchgerührt und percussiv durchgemixt. Für Überraschung ist gesorgt.

Anbieter: CK Hemmoor

  • 12.12.2025 | 20:00 Uhr ca. 22:30 Uhr | Hemmoor | Kulturdiele Hemmoor

The Siverrettes - Rock´N´Roll

The Silverettes – das sind drei Musikerinnen, die den Rock & Roll-Spirit mit einer Extra-portion Energie, Stil und Power aufleben lassen. Mit ihrer unverkennbaren Mischung aus klassischen Rockabilly-Sounds, modernem Rock’n’Roll und einer Prise Pop stecken sie ihr Publikum sofort an. Hier wird nicht einfach nachgespielt – die Silverettes neh-men das Genre, geben ihm ihren eigenen, zeitgemäßen Twist und beweisen, dass Rock & Roll und Rockabilly alles andere als nur Nostalgie ist.

Anbieter: CK Hemmoor

  • 15.11.2025 | 20:00 Uhr ca. 22:30 Uhr | Hemmoor | Kulturdiele Hemmoor

Ü55 Rock Disco

Wieder jung unter der Discokugel

Uns geht es um die rockige Zeit, die Schmusezeit in der Disco ist vorbei, Schlager war damals noch "bäh" und Pop noch in den Kinderschuhen. Es geht um die 70iger, eben für die Generation ü55.

Anbieter: CK Hemmoor

  • 31.10.2025 | 20:00 Uhr Einlass um 19:45 Uhr - bis 22:00 | Hemmoor | Kulturdiele Hemmoor
  • 05.12.2025 | 20:00 Uhr Einlass um 19:45 Uhr - bis 22:00 | Hemmoor | Kulturdiele Hemmoor
  • 06.02.2026 | 20:00 Uhr Einlass um 19:45 Uhr - bis 22:00 | Hemmoor | Kulturdiele Hemmoor
  • 06.03.2026 | 20:00 Uhr Einlass um 19:45 Uhr - bis 22:00 | Hemmoor | Kulturdiele Hemmoor
  • 10.04.2026 | 20:00 Uhr Einlass um 19:45 Uhr - bis 22:00 | Hemmoor | Kulturdiele Hemmoor

Oste-Musikanten

Orchesterprobe

jeden Dienstag

Wir proben jeden Dienstag um 20:00 Uhr in unserem Probenraum in der Waldstraße 4 in Hechthausen. Du spielst ein Blasinstrument oder Schlagzeug und möchtest bei uns mitmachen? Dann komm vorbei! Wir freuen uns auf dich! Kontaktiere uns gerne per Mail unter hechthausener-ostemusikanten@gmail.com oder per Telefon bei unserem Vorsitzenden Volker Wacker unter 0152 21884565.

Du spielst noch kein Instrument möchtest es aber lernen? Auch dann melde dich gerne bei uns.

Anbieter: Oste-Musikanten

  • Hechthausen

Heimatverein Sellstedt

Plattdüütschen Nomiddag

Snack mol platt

Einmal monatlich, an jedem 2. Montag, wird in gastfreundlicher Runde ausschließlich platt gesprochen. Bei Kaffee und Kuchen wird erzählt, vorgelesen, diskutiert und gesungen. In der Döns (Mühlner-Stuuv) von Hokemeyers Hus geht´s um 15 Uhr los. Eintritt frei.

Anbieter: Heimatverein Sellstedt

IBB AG

Beratungen

Sie möchten Näheres zu unseren Angeboten erfahren und sich individuell dazu beraten lassen? Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin unter:

Tel. 04721 398325

oder über

www.ibb.com/termin-vereinbaren

Von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr sind wir für Sie erreichbar!

Anbieter: IBB AG

  • Cuxhaven | IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Saxofonlehrer, Komponist und Live Auftritte

Konzert

Ein vielseitiges Konzert mit Klassik-, Blues- Pop- und Swing- Klassikern

Anbieter: Saxofonlehrer, Komponist und Live Auftritte

BDP Elbe-Weser

Veranstaltungen, Seminare ... ()

BDPläneschmiede

Bei dieser Veranstaltung werden die Veranstaltungen des Jahres ausgewertet. Danach geht es ans Ideen-Spinnen und Planen für das Folgejahr. Wir reflektieren die vergangenen Veranstaltungen, denken über Veränderungen nach und planen auf diesem Hintergrund das Jahr 2026 vor. Kommen sollen bitte: Alle, die dieses Jahr etwas mitgeteamt haben Alle, die im kommenden Jahr etwas teamen wollen Alle, die Ideen haben Alle, die ein schönes Wochenende zusammen verbringen wollen Wir besprechen neue Ideen, Themen, Formate. Du kannst mit eigenen Ideen zum Treffen kommen oder dich von den Ideen und Plänen der anderen inspirieren lassen und daran mitwirken.

Anbieter: BDP Elbe-Weser

  • 14. bis 15.11.2025 | 00:00 Uhr Open End | Bremen

Dankeschönabend

Wir wollen feiern! Wir haben das ganze jahr über geplant, organisiert und geteamt. Jetzt ist es an der Zeit einmal gemeinsam zu entspannen und das Jahr revue passieren zu lassen! Wenn auch du Mitglied beim BDP Niedersachsen oder Bremen bist oder in diesem Jahr etwas mitgeteamt hast, dann komm doch vorbei und genieße vegan/vegetarisches essen und eine Limo mit uns!

Anbieter: BDP Elbe-Weser

  • 15.11.2025 | 00:00 Uhr Open End | Bremen

Zzongstedt

Zzongstedt ist eine Spielstadt, welche einmal im Jahr für eine Woche ihre Tore öffnet. Die Bürger_innen von Zzongstedt arbeiten in den „Zzongstedt-eigenen-Betrieben“ (Zzebs). Vielfältige Angebote an Zzebs sind z.B. der Film-Zzeb, der Kunst-Zzeb, der Wald-Zzeb und der Theater-Zzeb! Dort können die Bürger_innen Geld, die sogenannten „Zzongs“ verdienen, welches sie vor Ort in Muffins, Kunstwerke oder beim Geldspiel umsetzen können. Die Bürger_innen wählen jeden Tag eine_n Bürgermeister_in im Parlament, bei der_dem sie auch Anträge zur Verbesserung des Lebens in Zzongstedt stellen und gemeinsam darüber entscheiden können. Auch draußen gibt es viel für die Bewohner_innen Zzongstedts zu sehen. Eine Nachtaktion, ein Geländespiel, Lagerfeuer und coole Projekte mit dem Film- und Wald-Zzeb finden draußen statt. Die Zzongstedter Disco ist auch jedes Jahr ein unverzichtbares Highlight der Zzongstedter_innen! Im Tagungshaus Drübberholz wohnen die Bürger_innen von Zzongstedt für eine Woche, stell

Anbieter: BDP Elbe-Weser

Zzongstedt

Kulturprojekt für Jugendliche

Bald sind Herbstferien und vielleicht überlegst du noch, was du da machen kannst? Dann melde geh auf die Reise nach Zzongstedt! Vom 12.-18.10 öffnet die Stadt ihre Tore. Du kannst dort wohnen, arbeiten und das Zusammenleben aktiv mitgestalten. Die Bürger_innen von Zzongstedt arbeiten in den „Zzongstedt-eigenen-Betrieben“ (Zzebs) und können aus vielfälltigen Angeboten wählen z.B. dem Film-Zzeb, dem Kunst-Zzeb, dem Wald-Zzeb und dem Theater-Zzeb. Die Bürger_innen wählen jeden Tag eine_n Bürgermeister_in im Parlament, bei der_dem sie auch Anträge zur Verbesserung des Lebens in Zzongstedt stellen und gemeinsam darüber entscheiden können. Auch draußen gibt es viel für die Bewohner_innen Zzongstedts zu sehen. Eine Nachtaktion, ein Geländespiel, Lagerfeuer und coole Projekte. Auch einige Zzebs, wie Film und Wald, finden draußen statt. Im Tagungshaus Drübberholz wohnen die Bürger_innen von Zzongstedt für eine Woche, stellen alles auf den Kopf, verschönern das Haus, erleben vieles und

Anbieter: BDP Elbe-Weser

Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

Veranstaltungen, Seminare ... ()

Einfach singen

Gesungene Abendandacht mit neuen und alten Kirchenliedern

Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

Krabbel- und Kindergottesdienst

Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

  • 06.12.2025 | 10:00 Uhr | Hagen im Bremischen | Kirche Bramstedt

Reformationsgottesdienst

der Lektoren der Region

Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

  • 31.10.2025 | 10:00 Uhr | Hagen im Bremischen | Kirche Wulsbüttel

KoStelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven

Veranstaltungen, Seminare ... ()

Gründerinnen und Unternehmerinnen Café

Frauen gründen anders!

Immer am 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) sind alle Frauen herzlich eingeladen, die sich unternehmerisch selbstständig machen möchten oder als Unternehmerinnen an Informationsaustausch interessiert sind. Es können ganz unkompliziert Kontakte geknüpft, Know-how weitergegeben und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Anbieter: KoStelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven

  • 18.11.2025 | 10:30 Uhr | Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis

Gründerinnen und Unternehmerinnen Café

Frauen gründen anders!

mmer am 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) sind alle Frauen herzlich eingeladen, die sich unternehmerisch selbstständig machen möchten oder als Unternehmerinnen an Informationsaustausch interessiert sind. Es können ganz unkompliziert Kontakte geknüpft, Know-how weitergegeben und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Anbieter: KoStelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven

  • 16.12.2025 | 10:30 Uhr | Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis

KiMu WEM

Jugend, Kultur, Beteiligung

Mikroprojektidee - und jetzt?!

Du möchtest die Zukunft der Gemeinde Wurster Nordseeküste mitgestalten? Du hast eine Idee für ein Projekt? Du hast Lust, etwas Neues auf die Beine zu stellen? 
Anbieter: Jugend, Kultur, Beteiligung

  • Projektbüro Zukunft Ahoi!, Westerbüttel 13, 27639 | Projektbüro

Kunstschule KUBE

Bucherlebnis - Bilderbuchkino

Kooperationsangebot mit der Stadtbibliothek

Bilderbücher sind durch die Verknüpfung von Bild und Text besonders gut geeignet, um Kindern die Welt der Bücher näher zu bringen. Durch die großformatige Präsentation in einer gemütlichen Atmosphäre haben Kinder die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Buch auseinanderzusetzen und vollkommen in die Geschichte einzutauchen.

Anbieter: Kunstschule KUBE

Familienkunstwerk GUTE ZEIT - Kunstmenü

Gruppenevent

Eine kreative Gemeinschaftsarbeit für Gruppen jeglicher Art

Anbieter: Kunstschule KUBE

  • Bad Bederkesa | Kunstschule KUBE Bederkesa e.V.

Färbergarten

Farbe aus Pflanzen selbst herstellen

In unserem Färbergarten wachsen Pflanzen, aus denen färbende Essenzen hergestellt werden. Das Projekt "Färbergärten" verbindet Ökologie und Nachhaltigkeit.

Die Kunstschule KUBE möchte die Philosophie des Künstlers Peter Reichenbach weitergeben. Für ihn ist ein Färbergarten ein "Aktionsort für globale Verantwortung".

Kinder, Familien und Kleingruppen können Farben aus Blüten, Blättern und Wurzeln herstellen. Sie lernen ökologische, biologische und chemische Vorgänge mit künstlerischen Techniken kennen und motorische Fähigkeiten werden geschult.

Experimente mit Liebe zur Natur und ein bewusster Umgang mit den Ressourcen - das ist das Konzept für einen Workshop, der individuell gebucht werden kann.

Anbieter: Kunstschule KUBE

  • Bad Bederkesa

Kunstworkshop für Schulklassen

Ein Tag in Bad Bederkesa

Ästhetisches Lernen mit allen Sinnen - ein zweistündiger Workshop mit künstlerischen Aktionen im schönen Ambiente des Amtshauses in Bad Bederkesa. Die in Kleingruppen eingeteilte Klasse arbeitet an ausgewählten Aktionen und bekommt neue Eindrücke durch die vorgestellten Techniken. Die Druckwerkstatt, Arbeiten mit Naturmaterialien, "Die Burg nach Hundertwasser", Malen ohne Pinsel, Von der Linie zur Form, Steine bearbeiten,...das sind verschiedene Stationen aus denen gewählt werden kann.

Anbieter: Kunstschule KUBE

  • Kunstschule KUBE Bederkesa e. V.

Atelier Jens Brückmann

Blick in Atelier und Galerie

Das Atelier und die Galerie sind regelmäßig geöffnet.

Reguläre Öffnungszeiten

sonntags 15.30 – 17.30 Uhr
auf Anfrage

Es können per Anruf oder E-Mail auch individuelle Zeiten vereinbart werden.

Anbieter: Atelier Jens Brückmann

Workshops

Das Atelier kann auf Anfrage für Workshops gebucht werden.

Anbieter: Atelier Jens Brückmann

Museum Windstärke 10

Veranstaltungen, Seminare ... ()

Hafen um 1900. Foto: Stadtarchiv Cuxhaven

CuxHafen

Cuxhaven und seine Häfen

Der "Kuckshaven", der 1570 erstmals urkundlich erwähnt wird, dürfte kaum mehr gewesen sein als ein seichter, etwas geschützterer Anlegeplatz am Auslauf des Ritzebütteler Schleusenpriels. Heute erstrecken sich die Cuxhavener Häfen entlang der Elbe über mehrere Kilometer vom Fährhafen über den Alten Hafen, die Fischereihäfen, den Amerikahafen bis hin zu den hochmodernen Liegeplätzen 1 bis 9. Die Ausstellung "CuxHafen" spürt dieser dynamischen und nicht immer problemlosen Entwicklung nach. Ungewöhnliche Exponate, zahlreiche qualitätvolle Ölgemälde und nicht zuletzt eine Vielzahl historischer Fotos verdeutlichen, wie aus der Keimzelle des schlammigen Schleusenpriels eine vielfältige und auf ganz unterschiedliche Bereiche der Schifffahrt passgenau zugeschnittene Hafenlandschaft wurde. Die Ausstellung erzählt von der Geschichte der "Alten Liebe", von den Zeiten, als sich im Alten Hafen weit über Hundert Segelschiffe drängten, vom Ringen um einen modernen Passagierhafen und der rasanten En

Anbieter: Museum Windstärke 10

  • 09.03. bis 30.12.2025 | Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuseum Cuxhave | Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven

Burg Bederkesa

Yuki und der Bann des Rolands

Digitale Schnitzeljagd

 

Hast Du Lust, dich auf einen kreativen Rundgang um die Burg und an den Beerster See zu machen? Möchtest Du einen Magischen Hirsch oder ein Seeungeheuer treffen bzw. Yuki bei der Suche nach alten Tonscherben zu helfen und Punkte sammeln, um das Geheimnis der Alchemie zu lüften? Dann ist der Actionbound „Yuki und der Bann des Rolands“ genau das richtige für Dich.

Startpunkt ist die Burg Bederkesa. Die Tour ist etwa 1,5 km lang und dauert gut 60 Minuten.
Benötigt wird die Actionbound-App (erhältlich im jeweiligen App/Playstore).

Im Eingangsbereich des Museums ist WLAN vorhanden (auch bei geschlossenem Museum). Die App und das Spiel können dort geladen werden. Der QR-Code neben dem Museumseingang wird genutzt, um das Spiel zu starten.


Anbieter: Burg Bederkesa

  • Bad Bederkesa | Burg Bederkesa

Veranstaltungen, Seminare ... (1)

Fotofestival-Freiluft auf dem Land

Vernissage am 12.08.2025 um 17 Uhr

Auf dem Gelände der Burg Bederkesa wird bis zum 26.10.2025 die Fotoausstellung "Tiere" der Fotografin Lea Holze aus Bad Bederkesa gezeigt. Die Ausstellung auf dem Burggelände ist Teil des WIRWELT.net Fotofestival-Freiluft auf dem Land.

Anbieter: Burg Bederkesa

  • 31.07. bis 26.10.2025 | Bad Bederkesa | Bad Bederkesa; Museum Burg Bederkesa

Norbert Balzer, Dipl. Designer und Akkordeonist

Akkordeon-Unterricht in Theorie und Praxis

Individueller Unterricht für Anfänger und Wiedereinsteiger jeden Alters

Anbieter: Norbert Balzer, Dipl. Designer und Akkordeonist

  • Cuxhaven | Karl-Waller-Weg 46

Musikschule Benger

Musikunterricht für Jung und Alt

Instrument nach Wahl

Ich erteile seit über 30 Jahren Musikunterricht, seit dem 01.01.2007 professionell als selbstständiger Musiklehrer in meiner Musikschule in Cuxhaven und in Nordholz.

Anbieter: Musikschule Benger

Musikunterricht für Jung und Alt

Instrument nach Wahl

Ich erteile seit über 30 Jahren Musikunterricht, seit dem 01.01.2007 professionell als selbstständiger Musiklehrer in meiner Musikschule in Cuxhaven und in Nordholz.

Anbieter: Musikschule Benger

Unternehmerinnen-Netzwerk

Unternehmerinnen-Netzwerk für Bremerhaven und Umzu

Netzwerktreffen für Gründerinnen und Unternehmerinnen

jeden 1. Donnerstag im Monat
von 18.30 - 20.30 Uhr

„Bremerhaven und Umzu“ heißt, dass die Gruppe für alle interessierten Teilnehmerinnen offen ist.

Von Cuxhaven bis Bremen, Wilhelmshaven bis Bremervörde und alle Unternehmerinnen, die sich darüber hinaus angesprochen fühlen.

Anbieter: Unternehmerinnen-Netzwerk

  • Bremerhaven | BRIG

sinfonisches blasorchester wehdel

Gruppen- und Einzelunterrichte

Angebote von der musikalischen Früherziehung über Stabspiel- und Flötengruppen bis zu diversen Möglichkeiten des Einzelunterrichts sowie Teilnahme an unserem "Nachwuchsorchester".

Anbieter: sinfonisches blasorchester wehdel

  • Verschieden u. a. Wehdel, Geestenseth, Sellstedt

Veranstaltungen, Seminare ... (1)

Von Mittelerde über Pandora bis zu den Sternen – eine Filmmusikreise

150 Musikerinnen und Musiker bieten Ihnen ein einmaliges Konzertprogramm.

Das sinfonische blasorchester wehdel veranstaltet zusammen mit dem Chor Globioso Cinema Singers ein einmaliges onzertprogramm. 150 Musikerinnen und Musiker erwarten Sie mit einem besonderen Programm, unter anderem mit speziell für Chor und Orchester arrangierter Filmmusik von Avatar und Herr der Ringe.

Anbieter: sinfonisches blasorchester wehdel

  • 09.11.2025 | 18:00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr | Bremerhaven | Stadttheater Bremerhaven

Tom

Gesundheits-Coaching / Ernährungsberatung

Individuelles 1:1 Coaching für deine Gesundheit und Vitalität

Meine Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit ganzheitlich zu verbessern und gleichzeitig ein starkes, positives Mindset zu entwickeln. Als Gesundheitscoach helfe ich dabei, nicht nur Ernährungsgewohnheiten anzupassen, sondern auch die innere Einstellung zu stärken – denn wahre Veränderung beginnt im Kopf. Gemeinsam schaffen wir die Basis für einen gesunden Körper und einen klaren, fokussierten Geist, um die Herausforderungen des Alltags mit Energie und Zuversicht zu meistern. Mein Ansatz verbindet individuelle Strategien für die körperliche Gesundheit, wie angepasste Ernährungspläne und Entgiftungskonzepte, mit motivierenden Impulsen, die das persönliche Wachstum fördern. Es geht nicht nur darum, gesünder zu leben, sondern auch darum, eine mentale Stärke zu entwickeln, die langfristige Veränderungen möglich macht. Ich bin davon überzeugt, dass Gesundheit und Erfolg Hand in Hand gehen – beides beginnt mit der richtigen Einstellung. Mein Ziel ist es, Mensch

Anbieter: Tom

  • Cuxhaven

Veranstaltungen, Seminare ... (1)

Pilz-Wochenend-Intensiv-Kurs vom 18.10.25-19.10.25

Speisepilze & ihre giftigen Doppelgänger

Wochenend – Intensivkurs – Tauche tiefer in die Welt der Pilze ein! ????? Du bist von der Pilzwelt fasziniert und möchtest deine Kenntnisse auf das nächste Level bringen? Dann ist unser Intensiv-Kurs genau das Richtige für dich! Im Jahr 2025 lade ich dich ein zu einem intensiven 2-Tages-Seminar, das Theorie und Praxis perfekt miteinander verbindet. Kursinhalte: ???? Pilzbestimmung: Vertiefe dein Wissen über die beliebtesten Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger. Erhalte fundierte Einblicke in die Pilzbestimmung – mit Fokus auf sichere und verantwortungsvolle Sammeltechniken. ???? Praxis im Wald: In kleinen Gruppen erkunden wir die umliegenden Wälder von Cuxhaven, um verschiedene Waldtypen und ihre spezifischen Pilzarten kennenzulernen. Gemeinsam sammeln wir Pilze und üben die Bestimmung vor Ort – ein praxisnahes und spannendes Erlebnis! ???? Theorievorträge: Im modernen Seminarraum der Volkshochschule Cuxhaven biete ich dir informative Vorträge unterstützt d

Anbieter: Tom

Leitung: Tom Sprengnether

Umfang: 18 Zeitstunden

Kosten: 150 Euro

  • 18. bis 19.10.2025 | Cuxhaven

Schwebefähre Osten-Hemmoor

De Fährstuv

Die Fährstuv ist von April bis Oktober, samstags und sonntags von 11 bis 15 Uhr geöffnet.

Führungen ausserhalt ber Öffnungszeiten auf Anfrage.

Anbieter: Schwebefähre Osten-Hemmoor

  • Osten | Fährstuv

Fährfahrten

Touristische und museale Fährfahrfahrten und Führungen finden regelmäüig von April bis Ende Oktober statt.

Die genauen Fährzeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.

Anbieter: Schwebefähre Osten-Hemmoor

  • Osten | Schwebefähre

Spielmannszug Otterndorf

Musizieren beim Spielmannszug Otterndorf!

Wir suchen immer Verstärkung

Der Spielmannszug Otterndorf heißt immer neue Gesichter in seinen Reihen willkommen! Wenn Du Lust auf Musik machen hast, dann melde Dich gerne bei uns. 

Anbieter: Spielmannszug Otterndorf

  • Otterndorf

Tanzhaus Petra Saavedra

Tanzkurse

Klassisches Ballett, Modern Dance, Hip Hop, Jazz Dance, Tap Dance

Anbieter: Tanzhaus Petra Saavedra

  • Altenwalde | Libellenweg 6

vhs Landkreis Cuxhaven

Veranstaltungen, Seminare ... ()

... im Wort festgehalten – Fortsetzungskurs

Die autobiografische Reise durch das Leben geht weiter

Die ersten „Schmuckstücke“ der Lebensgeschichte sind gefunden und erfolgreich zu Papier gebracht, wie schön! Doch da ist noch so viel mehr, was jetzt in der Erinnerung auftaucht, aufgeschrieben und so dauerhaft konserviert werden möchte. Dann ist der zweite Teil des Schreibkurses die richtige Gelegenheit, mit dem kreativen Schreiben und der Verarbeitung der Perlen des Lebens fortzufahren.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ilona Waldera

Umfang: 18 Unterrichtsstunden

Kosten: 90 Euro

  • 30.10. bis 04.12.2025 | 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 1

AEVO – Vorbereitungslehrgang auf die Ausbilderprüfung IHK

Die Ausbilderprüfung (IHK) nach AEVO ist fester Bestandteil der Meisterprüfung, Meisterprüfung Teil IV. Diese Weiterbildung bietet eine fundierte Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung vor der IHK. Sie erlangen die in der beruflichen Bildung notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen. Die Ausbildereignung befähigt zur Planung, Durchführung, Kontrolle (Qualitätssicherung) und Abschluss von Berufsausbildungen. Sie richtet sich an Ausbilder, Facharbeiter, Kaufleute und Handwerker. Die Lehrgangsinhalte richten sich nach den Vorgaben des Rahmenstoffplans und ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Dietmar Wohlgemuth

Umfang: 47 Unterrichtsstunden

Kosten: 297,50 Euro

  • 05.11. bis 03.12.2025 | 17:45 Uhr bis 20:00 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 1

Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Modul 3

Beobachtungs- und Dokumentationsformen

Beobachtungsverfahren (strukturiert und unstrukturiert) Systematische Beobachtung und Dokumentation Umsetzung von Beobachtungsergebnissen in konkrete alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Vorstellung von verschiedenen Beobachtungsinstrumenten

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Birgit Thielebeule

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 20.11.2025 | 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03

Android Smartphone & Tablet 50plus

Viele Smartphones haben das Betriebssystem Android. Sie sind nicht nur Telefone, sondern kleine Computer, und können unzählige Aufgaben übernehmen, für die zuvor eigenständige Geräte benötigt wurden. Auch bei Tablets ist Android beliebt. Egal, welches Gerät Sie besitzen: Alle haben die gleichen Basisfunktionen und verlangen ein bisschen Einarbeitungszeit, um aus ihnen das Maximum herausholen zu können. Apple-Geräte werden hier nicht behandelt!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Marco Scheiper

Umfang: 18 Unterrichtsstunden

Kosten: 81 Euro

  • 05.11. bis 10.12.2025 | 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Kleingruppenraum (Schulung 3)

Android Smartphone & Tablet 50plus

Viele Smartphones haben das Betriebssystem Android. Sie sind nicht nur Telefone, sondern kleine Computer, und können unzählige Aufgaben übernehmen, für die zuvor eigenständige Geräte benötigt wurden. Auch bei Tablets ist Android beliebt. Egal, welches Gerät Sie besitzen: Alle haben die gleichen Basisfunktionen und verlangen ein bisschen Einarbeitungszeit, um aus ihnen das Maximum herausholen zu können. Apple-Geräte werden hier nicht behandelt!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Marco Scheiper

Umfang: 18 Unterrichtsstunden

Kosten: 81 Euro

  • 03.11. bis 08.12.2025 | 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 1

Arbeitsplatz in Gefahr – gekündigt was tun? – Vortrag

Der Arbeitsplatz ist in der Regel die Existenzgrundlage und daher von ganz besonderer Bedeutung. Ist der Arbeitsplatz gefährdet, weil der Arbeitgeber den Mitarbeiter abgemahnt oder ihm gekündigt hat, besteht oftmals große Unsicherheit was nun zu tun ist. Der Vortrag ist nicht nur geeignet für Mitarbeiter, die gekündigt wurden, es ist oftmals besser gut vorbereitet zu sein, wenn der Arbeitsplatz plötzlich und unerwartet ins Wanken gerät. Die Rechtsanwältin wird darüber berichten, was als erstes zu tun ist, um weiteren Schaden zu vermeiden und Tipps geben, wie der Arbeitsplatz ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 3 Unterrichtsstunden

Kosten: 14 Euro

  • 04.12.2025 | 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03

Berufssprachkurs, Ziel B2, Langen

Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFÖV) Derzeit bieten wir das Basismodul B2 an. Gern stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen bei den Formalitäten. Vorab einige Hinweise: Voraussetzung: - Sie müssen das Sprachniveau B1 nachweisen. Bitte bringen Sie ein entsprechendes Zertifikat zum Beratungsgespräch mit. - Sie müssen den Antrag zur Berechtigung selbst stellen bei u.g. Berechtigungsausstellern (Behörden). Berechtigungsbezeichnung (Antragsdokument): - Berechtigung zur Teilnahme an einem berufsbezogenen Deutschsprachmodul gemäß § 4 Absatz 1 ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Claudia Dargel, Maria Belén Gaudioso Simon

Umfang: 500 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 03.11.2025 bis 21.05.2026 | 13:15 Uhr bis 17:15 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 110

Bodyforming für Frauen

Bodyforming ist ein effektives Ganzkörpertraining, wobei die Hauptmuskelgruppen gezielt trainiert werden und die allgemeine Ausdauer verbessert wird. Dieser Kurs verhilft Ihnen zu einer besseren Figur durch gezielte Zunahme an Muskelmasse bei gleichzeitigem Fettabbau. Die Vorteile einer gut entwickelten Muskulatur sind die Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit, Stabilisierung der Gelenkfunktionen und die Vorbeugung von Verletzungen. Die Stunde beginnen wir mit einer Erwärmung. Es folgt die Kräftigungsphase mit oder ohne Kleingeräten.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Eva-Maria Steffens

Umfang: 16 Unterrichtsstunden

Kosten: 91 Euro

  • 27.08. bis 03.12.2025 | 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr | Beverstedt | Beverstedt; Alte Sporthalle, Feldhofstr.

Dänisch I (A1) – Dänisch leicht und locker

Nicht nur „rød grød med fløde“!

Der Kursus wendet sich an Anfänger und Seiteneinsteiger mit geringen Vorkenntnissen, die sich in der Landessprache, bspw. im Urlaub, verständigen wollen. Mit Spaß und Humor werden die Grundlagen der dänischen Sprache und die (liebenswerten) Eigenarten der Dänen vermittelt. Dabei wird viel miteinander kommuniziert und so sprachliche Alltagssituationen geübt. Mit Dänisch kann man sich auch in Norwegen und Schweden verständigen. Sie werden erstaunt sein über die positiven Reaktionen, wenn Sie Skandinavier in ihrer Landessprache ansprechen!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Anette Aabye

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 90 Euro

  • 01.10. bis 17.12.2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Dänisch Kompakt 1 für den Urlaub – Wochenendkurs

Ein Wochenendseminar für Anfangende und Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen, insbesondere für Leute, die gerne nach Dänemark fahren. Mit Spaß, Humor und dänischer Mentalität wird der Dozent als Muttersprachler (Mutter Dänin, Vater Norweger) die dänische Sprache und die (liebenswerten) Eigenarten der Dänen vermitteln. Dabei wird viel miteinander kommuniziert und so sprachliche Alltagssituationen vermittelt.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Anders Aabye

Umfang: 24 Unterrichtsstunden

Kosten: 123,50 Euro

  • 01. bis 09.11.2025 | 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 01

Dänisch Kompakt 1 für den Urlaub – Wochenendkurs

Ein Wochenendseminar für Anfangende und Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen, insbesondere für Leute, die gerne nach Dänemark fahren. Mit Spaß, Humor und dänischer Mentalität wird der Dozent als Muttersprachler (Mutter Dänin, Vater Norweger) die dänische Sprache und die (liebenswerten) Eigenarten der Dänen vermitteln. Dabei wird viel miteinander kommuniziert und so sprachliche Alltagssituationen vermittelt.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Anders Aabye

Umfang: 24 Unterrichtsstunden

Kosten: 116,50 Euro

  • 22. bis 30.11.2025 | 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 1

Der Schlüssel zur Gesundheit: Nährstoffe richtig nutzen, Krankheiten verhindern

In diesem Kurs werden die Grundlagen der Makro- und Mikronährstoffe vermittelt und gezeigt, wie sie den Körper auf vielfältige Weise unterstützen. Der Fokus liegt auf der gezielten Vitalstoffversorgung und darauf, wie durch die richtige Auswahl und Kombination von Nährstoffen Krankheiten vorgebeugt werden kann. weitere Schwerpunkte des Kurses sind der Säure-Basen-Haushalt, der durch eine passende Mineralisierung gefördert wird und die empfohlene Ernährung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ute Mahler-Leddin

Umfang: 3 Unterrichtsstunden

Kosten: 17 Euro

  • 06.11.2025 | 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr | Schiffdorf OT Spaden | Spaden; Haus der Begegnung, Raum 2 (OG) möbliert

Der Traum vom Eheglück

Heiraten ist Romantik pur, der Bund fürs Leben, Zeichen nie endender Liebe? Das auch, aber es ist in erster Linie ein bürokratischer Akt, über dessen Folgen man sich erst bei der Scheidung bewusst wird. Und die kann verdammt teuer und einschneidend werden. Unterhalt, Zugewinn- und Versorgungsausgleich sowie Fragen im Zusammenhang mit gemeinsamen Kindern können das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen, wenn man nicht vorgesorgt hat.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Thomas Walther

Umfang: 3 Unterrichtsstunden

Kosten: 13,50 Euro

  • 11.12.2025 | 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 110

Der Traum vom Familienglück

Für die meisten Menschen ist die Geburt eines Kindes der schönste Moment im Leben. Daran sind jedoch viele rechtliche Folgen geknüpft, die „automatisch“ eintreten. Sorge- und Umgangsrecht und Kindesunterhalt müssen gegebenenfalls geregelt, der Krippenplatz beantragt werden. Ohne rechtzeitige Planung kann die an sich schöne Zeit schnell in ihr Gegenteil verkehrt werden. Der Kurs dient der Aufklärung von werdenden Müttern und Vätern oder Personen, die bereits Kinder haben, über die Rechtswirkungen der Geburt eines Kindes.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Thomas Walther

Umfang: 3 Unterrichtsstunden

Kosten: 13,50 Euro

  • 04.12.2025 | 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 110

Die Kraft in Dir – Führungskräftetraining für Jedermann

Wochenendseminar

Das Seminar wird Ihnen viele wertvolle Denkansätze vermitteln und Denkanstöße geben, um die wichtigsten Grundlagen für ein bewusstes Führungsverhalten und überzeugende Kommunikation zu schaffen, um noch erfolgreicher als bisher als Führungskraft zu agieren. Das Seminar richtet sich an Menschen, die bereits als Führungskräfte z. B. in Unternehmen, Vereinen oder im Öffentlichen Dienst eingesetzt sind oder eingesetzt werden sollen, bzw. sich aus eigener Initiative weiterbilden möchten. Da keine spezifische Führungsebene angesprochen wird, ist das Seminar für jedermann geeignet.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Klaus Dieter Mehr

Umfang: 24 Unterrichtsstunden

Kosten: 108 Euro

  • 07. bis 09.11.2025 | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Kleingruppenraum (Schulung 3)

Die Macht des Gleichgewichts: Säure-Basen-Haushalt im Fokus

Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt ist essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden. Dieser Kurs vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Tipps zur Regulierung des Gleichgewichts. Ein Ungleichgewicht kann Symptome wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschwäche, Verdauungsprobleme und Hautirritationen verursachen. Neben Theorie gibt es zahlreiche Rezepte zum Nachmachen. Mit einfachen Schritten lässt sich eine ausgewogene Lebensweise erreichen - für mehr Energie und Vitalität.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ute Mahler-Leddin

Umfang: 3 Unterrichtsstunden

Kosten: 13,50 Euro

  • 04.12.2025 | 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Die Vielfalt der thailändischen Küche

Unsere internationale Geschmacksreise führt in diesem Herbst nach Thailand. Die thailändische Küche hält viele überraschende Gerichte bereit, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Lassen Sie sich überraschen, welche authentischen Rezepte für den heutigen Abend ausgewählt werden und genießen Sie gemeinsam die zubereiteten Köstlichkeiten.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ohle Ihling

Umfang: 5 Unterrichtsstunden

Kosten: 42,50 Euro

  • 28.10.2025 | 18:00 Uhr bis 21:45 Uhr | Geestland | Langen; Oberschule Nordeschweg, Küche

Digitaler Nachlass – Rechtsstellung der Erben in Bezug auf Online-Aktivitäten der Verstorbenen

Die digitale Welt durchdringt unser Leben bereits in vielen Lebensbereichen durch die Nutzung von sozialen Netzwerken wie Facebook, die Kommunikation über E-Mails und Messaging-Diensten oder auch den Austausch von Fotos über Instagram oder anderen Cloud-Diensten. Dabei verbleiben alle übermittelten und gespeicherten Daten auch nach dem eigenen Tod beim jeweiligen Anbieter. Der Kurs soll sowohl Erben als auch Erblassern ihre diesbezüglichen Rechte und mögliche Vorsorgemaßnahmen aufzeigen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Thomas Walther

Umfang: 3 Unterrichtsstunden

Kosten: 13,50 Euro

  • 27.11.2025 | 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 110

Einfach selbst backen – Brötchen

Frische Brötchen zum Frühstück und das, ohne in aller Frühe zum nächsten Bäcker zu starten? Ja, das geht, und zwar einfacher als gedacht. Alles, was dazu nötig ist, sind erprobte Rezepte, etwas Know-how, ein fitter Sauerteig und eine gute Vorbereitung. Wir arbeiten mit dem BROTSonderheft „Einfach Brötchen“ und backen daraus einen bunten Frühstückskorb, der neben einfachen Brötchen eine größere Auswahl mit Laugenstücken, Sauerteigbagels, Ciabattinos, Dinkel-Weltmeisterbrötchen, Roggen Rolls und Burger-Buns enthält. Dazu einige süße und herzhafte Aufstriche und einem ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Inga Herrmann

Umfang: 10 Unterrichtsstunden

Kosten: 64,90 Euro

  • 05. bis 06.12.2025 | 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr | Schiffdorf | Schiffdorf; Schule am Feldkamp, Raum 32, Küche

Einstieg in das Online Banking für Privatkunden

Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG, die Teilnahme ist für Mitglieder der Volksbank kostenfrei.

In dieser Schulung erfahren Sie alles rund um die Anwendungen des Online Bankings und der passenden Apps. Sie erhalten einen Überblick, welche nützlichen Funktionen zur Verfügung stehen und welche Bankgeschäfte online abgewickelt werden können. Falls bereits vorhanden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugangsdaten und Ihren Laptop, Ihr Handy oder Ihr Tablet mitzubringen, damit wir Ihnen bei der Einrichtung helfen können. Das Kursende ist für 19:30 Uhr geplant. Teilnahmegebühr: 10 Euro, für Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck Mitglieder kostenfrei! • Registrierung/Anmeldung ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG

Umfang: 3 Unterrichtsstunden

Kosten: 10 Euro

  • 13.11.2025 | 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 110

Engel aus Draht

In diesem Workshop basteln wir gemeinsam zwei Arten von Engeln aus Draht. Wir werden Engel aus Papierdraht anfertigen, die ganz individuell mit unterschiedlichen Papieren "angezogen" und damit gestaltet werden können. Die Engel aus geglühtem Bindedraht mit unterschiedlich gestalteten Flügeln sind als hängende Deko, kleine Begleiter für die Festtagspost oder als Geschenk geeignet. Freut Euch auf eine kreative Zeit und nehmt ein paar himmlische Begleiter mit nach Hause.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Inga Herrmann

Umfang: 3 Unterrichtsstunden

Kosten: 17,50 Euro

  • 20.11.2025 | 16:30 Uhr bis 18:45 Uhr | Schiffdorf OT Spaden | Spaden; Haus der Begegnung, Raum 2 (OG) möbliert

Englisch A1/A2 Wiederholungskurs

Wir wiederholen mit dem Lehrwerk „Great – Englisch für Erwachsene A2“. Abgerundet wird die Wiederholung durch eine Lektüre. Neue Teilnehmende sind stets willkommen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Oliver Kukla

Umfang: 30 Unterrichtsstunden

Kosten: 135 Euro

  • 19.08. bis 09.12.2025 | 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 109

Englisch A1/A2 Wiederholungskurs am Vormittag

Wir wiederholen mit dem Lehrwerk „Great – Englisch für Erwachsene A2“. Abgerundet wird die Wiederholung durch eine Lektüre. Neue Teilnehmende sind stets willkommen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Oliver Kukla

Umfang: 30 Unterrichtsstunden

Kosten: 135 Euro

  • 20.08. bis 10.12.2025 | 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 109

Englisch für Beginnende A1 mit geringen Vorkenntnissen

Englisch macht viel Spaß und ist nicht so schwer, wie Sie vielleicht glauben. Auf lockere Weise werden Sie an die englische Sprache herangeführt, denn niemand soll überfordert werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem aktiven Sprechen und dem Verstehen von Alltagssituationen für Urlaub und Familie. Grundlegende Grammatik wird erklärt und geübt. Das wird Ihnen Sicherheit geben und das gemeinsame Lernen mit verschiedenen Methoden sorgt für ein entspanntes und unterhaltsames Lernen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Sabine Meyer

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 90 Euro

  • 20.08. bis 05.11.2025 | 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 2

Englisch für Beginnende mit geringen Vorkenntnissen A1

English is beautiful! Sie lieben es weltweit auf Reisen zu sein und auch im Job locker sprachlich zu reagieren, aber es fehlen Ihnen häufig die englischen Wörter, um zu sagen was Sie möchten ... In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse. Hören, Sprechen, Texte lesen und die Grammatik mit einfachen, sprachpraktischen Übungen. Wir simulieren Gespräche über den englischsprachigen Alltag, die Familie, Urlaub und Freizeit sowie das moderne Arbeitsleben. Ergänzende Ideen und Anregungen der Teilnehmenden zum Kursinhalt sind erwünscht. Welcome to our class!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Franz Hörberg

Umfang: 30 Unterrichtsstunden

Kosten: 135 Euro

  • 14.08. bis 18.12.2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 109

English Breakfast: Time for Christmas fun

As every year there will be a tasty breakfast and a choice of poems, tales and stories which let us enjoy this special time of the year. "At Christmas play and cry with cheer for Christmas comes just once a year"

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Heidrun Pargmann

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 44 Euro

  • 14.12.2025 | 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr | Schiffdorf | Schiffdorf; Stauschleuse

English Conversation 50plus A2/B1

Do you speak English, but never have the opportunity to do so? Would you like to improve your English? Join us and enjoy practicing English in an enjoyable, relaxing atmosphere!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ann Walter

Umfang: 26 Unterrichtsstunden

Kosten: 117 Euro

  • 10.09. bis 17.12.2025 | 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 01

English Conversation A2/B1

Do you speak English, but never have the opportunity to do so? Would you like to improve your English? Join us and have fun practicing English in an enjoyable, relaxing atmosphere!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ann Walter

Umfang: 26 Unterrichtsstunden

Kosten: 117 Euro

  • 11.09. bis 18.12.2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr | Loxstedt | Loxstedt; Jugendzentrum

English Conversation A2/B1

Do you speak English, but never have the opportunity to do so? Would you like to improve your English? Join us and enjoy practicing English in an enjoyable, relaxing atmosphere!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ann Walter

Umfang: 26 Unterrichtsstunden

Kosten: 117 Euro

  • 10.09. bis 17.12.2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr | Loxstedt | Loxstedt; Jugendzentrum

English Conversation A2/B1

Do you speak English, but never have the opportunity to do so? Would you like to improve your English? Join us and enjoy practicing English in an enjoyable, relaxing atmosphere!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ann Walter

Umfang: 26 Unterrichtsstunden

Kosten: 117 Euro

  • 08.09. bis 15.12.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 01

English Conversation A2/B1

Can you speak English but don't have the opportunity to do so? In this course, you can have fun practicing your English in a relaxed, enjoyable atmosphere!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ann Walter

Umfang: 26 Unterrichtsstunden

Kosten: 117 Euro

  • 08.09. bis 15.12.2025 | 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 01

English Conversation A2/B1 – Ladies Only

Do you speak English, but never have the opportunity to do so? Would you like to improve your English? Join us and enjoy practicing English in an enjoyable, relaxing atmosphere! Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ann Walter

Umfang: 26 Unterrichtsstunden

Kosten: 117 Euro

  • 08.09. bis 15.12.2025 | 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 01

Entspannt in den Abend mit sanftem Yoga

Einfach die Hektik des Alltags loslassen und die Akkus aufladen! Ich freue mich dich in meinem Kurs begrüßen zu dürfen. Jeder ist willkommen. Solltest du Bedenken haben, frage gerne deinen Hausarzt. Meine Yogakurse gestalte ich gerne vielseitig und auf die Gruppe abgestimmt. Durch die langen und sanften Yin-Yoga Stellungen findest du zu dir und zur Entspannung zurück. Ankommen, loslassen und entspannen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Cornelia Russell

Umfang: 12 Unterrichtsstunden

Kosten: 56,50 Euro

  • 28.10. bis 09.12.2025 | 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr | Wurster Nordseeküste | Wremen; Gästezentrum

Entspannung mit Klangschalen

"Der Klang der Klangschale berührt unser Innerstes. Er bringt die Seele zum Schwingen. Er löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte, setzt Energie frei." So Peter Hess, der 1984 nach längeren Aufenthalten in Nepal mit der Entwicklung der Therapieklangschalen und der Klangmassage begann. In diesem Seminar lernen wir die Klangschalen und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennen, wir erleben die Wirkung der Klangschalenklänge auf dem Körper nicht nur als Klangmassage, sondern auch in Form eines entspannenden Klangbades und einer Fantasiereise.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Anna Marton-Sachs

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 36 Euro

  • 09.11.2025 | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 109

Fasten mit Früchten

Bei dem Wort Fasten denken viele an das (leidige) Thema Abnehmen, Diät und Hungern. In diesem Kurs soll es um etwas anderes gehen. Wir wollen gemeinsam fasten, nicht hungern! Bewusster Verzicht bedeutet keinen Verlust, sondern ermöglicht die Erfahrung echter Bereicherung. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Fasten ist auch im Alltag möglich. In diesem Kurs erfahren wir, dass dies nicht so schwierig ist, wie es scheint. Es darf im Gegenteil herzhaft gelacht werden, denn Fröhlichkeit hat viel mit Gesundheit zu tun. Besprechung am Mittwoch, dem ersten Kurstag.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Karola Neiden

Umfang: 13 Unterrichtsstunden

Kosten: 72 Euro

  • 11. bis 19.11.2025 | 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03

Faszien-Yoga

In diesem Kurs erwartet Dich eine Faszien orientierte Yogapraxis unter Berücksichtigung der Faszienlehre und Yogaweisheiten mit dem Ziel eine Einheit von Körper, Geist und Seele zu werden. Dieser Kurs lädt alle ein, Beginner und Yogaerfahrene.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Slavica Möller

Umfang: 14 Unterrichtsstunden

Kosten: 78 Euro

  • 28.10. bis 09.12.2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr | Hemmoor | Hemmoor; Herrlichkeittsstraße 38 - Yoga-Raum

Filzen

Wolle, Wasser, Seife und Geduld – mehr brauchen wir nicht! Mit Dekorationen und Herbst- und Winterboten in Naßfilztechnik stellen wir uns auf die gemütliche Jahreszeit ein. Nach einer kurzen Einführung in die Technik, filzen Sie Herbstblüten, Wichtelmännchen, Windlichter oder Sets … Sie möchten Schmuck filzen? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und fertigen Sie Kugeln für eine Kette oder Ringe und Armbänder. Gemeinsam macht das Filzen viel mehr Spaß!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Wiebke Stürmer

Umfang: 3 Unterrichtsstunden

Kosten: 13,50 Euro

  • 28.11.2025 | 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 01

Fliegen im Seefernaufklärer

Wollten Sie schon immer mal wie ein Pilot in einem Seefernaufklärer sitzen und sogar fliegen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit. Zunächst zeigen wir Ihnen im Außengelände des Museums das Innere des Seefernaufklärungsflugzeuges Breguet Atlantic und geben Ihnen Einblicke in die Arbeit der Piloten und Besatzung. Anschließend können Sie im Verfahrenstrainer mit fachkundiger Unterstützung selbst einen Cockpitflug absolvieren.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Stiftung AERONAUTICUM

Umfang: 2,67 Unterrichtsstunden

Kosten: 28,50 Euro

  • 14.11.2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Wurster Nordseeküste | Nordholz; Aeronauticum, Seminarraum

Fliegen im Seefernaufklärer

Wollten Sie schon immer mal wie ein Pilot in einem Seefernaufklärer sitzen und sogar fliegen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit. Zunächst zeigen wir Ihnen im Außengelände des Museums das Innere des Seefernaufklärungsflugzeuges Breguet Atlantic und geben Ihnen Einblicke in die Arbeit der Piloten und Besatzung. Anschließend können Sie im Verfahrenstrainer mit fachkundiger Unterstützung selbst einen Cockpitflug absolvieren.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Stiftung AERONAUTICUM

Umfang: 2,67 Unterrichtsstunden

Kosten: 28,50 Euro

  • 21.11.2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Wurster Nordseeküste | Nordholz; Aeronauticum, Seminarraum

Fotobearbeitung und -design mit kostenloser Software GIMP

Das Bildbearbeitungsprogramm GIMP ist ein mächtiges Werkzeug zur Bearbeitung Ihrer Digitalfotos, welches aber im Gegensatz zu vergleichbaren Profiprogrammen völlig kostenlos daherkommt und beliebig erweiterbar ist. So groß die Fülle an Optionen, so hoch ist oftmals auch die Einstiegshürde in die auf mehreren Ebenen aufbauende Struktur dieser Freeware. In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Marco Scheiper

Umfang: 18 Unterrichtsstunden

Kosten: 94 Euro

  • 03.11. bis 08.12.2025 | 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 110

Fotobearbeitung und -design mit kostenloser Software GIMP

Das Bildbearbeitungsprogramm GIMP ist ein mächtiges Werkzeug zur Bearbeitung Ihrer Digitalfotos, welches aber im Gegensatz zu vergleichbaren Profiprogrammen völlig kostenlos daherkommt und beliebig erweiterbar ist. So groß die Fülle an Optionen, so hoch ist oftmals auch die Einstiegshürde in die auf mehreren Ebenen aufbauende Struktur dieser Freeware. In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Marco Scheiper

Umfang: 18 Unterrichtsstunden

Kosten: 81 Euro

  • 05.11. bis 10.12.2025 | 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Kleingruppenraum (Schulung 3)

Fotogruppe

Die Teilnehmenden dieser Arbeitsgemeinschaft erschließen sich in der Fotografie immer wieder neue Bereiche, finden dazu interessierende Themen und spannende Projekte. Diese werden dann fotografisch umgesetzt. Dabei wird digital und auch analog fotografiert. In diese Aktivitäten werden sämtliche Gestaltungsaspekte der Fotografie einbezogen wie bspw. Bildaufteilung, Vorder- und Hintergrund, Lichtgestaltung, Farbe, Perspektive. Workshops und Fotoexkursionen ergänzen diese Arbeit. Als Ergebnis werden ausgewählte Arbeiten jeweils in einer Jahresausstellung in den vhs-Geschäftsräumen und ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Adelheid Lotz

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 7,50 Euro

  • 09.07. bis 10.12.2025 | 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 05

Französisch A2

für Beginnende mit Vorkenntnissen

Bienvenue – herzlich willkommen zu Ihrem Französischkurs! Frankreich ist Ihre zweite Heimat und Sie lieben Montmartre, die Felsküste der Bretagne kennen Sie gut, die Wellen der Côte D'Azur sind Ihre Herzensbrecher. Sie begeistert diese Sprache. In diesem Kurs erleben Sie die Sprache und Kultur – hören, sprechen, kleine Texte lesen und die Vertiefung der Grammatik in einfachen, praktischen Übungen. Über den Alltag, die Familie, Hobbies und Freizeit – die französische Lebensart ... Venez chez nous, on parle beaucoup! Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Franz Hörberg

Umfang: 30 Unterrichtsstunden

Kosten: 135 Euro

  • 19.08. bis 16.12.2025 | 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 01

Französisch für Beginnende mit geringen Vorkenntnissen A1 TEIL IV

Bienvenue – herzlich willkommen zu Ihrem Französischkurs! Frankreich ist Ihre zweite Heimat und Sie lieben Montmartre, die Felsküste der Bretagne kennen Sie gut, die Wellen der Côte D'Azur sind Ihre Herzensbrecher. Sie begeistert diese Sprache. In diesem Kurs erleben Sie die Sprache und Kultur – hören, sprechen, kleine Texte lesen und die Vertiefung der Grammatik in einfachen, praktischen Übungen. Über den Alltag, die Familie, Hobbies und Freizeit – die französische Lebensart ... Venez chez nous, on parle beaucoup!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Franz Hörberg

Umfang: 30 Unterrichtsstunden

Kosten: 135 Euro

  • 20.08. bis 10.12.2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 108

Französisch für Teilnehmende mit mittleren bis guten Kenntnissen B1/B2

Fortsetzungskurs

Ein munterer Kurs für Teilnehmende mit mittleren bis guten Kenntnissen, die Schritt für Schritt das Erlernte anwenden.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ute Isabell Mertens

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 90 Euro

  • 24.09. bis 10.12.2025 | 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Kleingruppenraum (Schulung 3)

Fußreflexzonenmassage für den Hausgebrauch

Unsere Füße tragen uns durch unser ganzes Leben und können noch weitaus mehr ... In diesem Kurs lernen wir die Fußreflexzonenmassage als eine ganzheitliche, natürliche Behandlungsmethode kennen, die Unausgeglichenheiten im Körper beseitigt und unsere Selbstheilungskräfte verstärkt. Neben den klassischen Organzonen werden auch die Energiepunkte stimuliert und Meridiane aktiviert. Hierdurch führen wir Entspannung und Wohlbefinden herbei und schöpfen neue Kraft für den Alltag.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Karola Neiden

Umfang: 9 Unterrichtsstunden

Kosten: 40,50 Euro

  • 07. bis 08.11.2025 | 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 1

Gitarre zur Liedbegleitung – Kurs I für Beginnende

Sie wollten schon immer ein Instrument erlernen? Sogar eines, zu dem man auch selber singen oder Mundharmonika spielen und überall mit hingenommen werden kann, welches auch anderen viel Freude bereitet! Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, diesen Traum in einfacher, schnell verständlicher Art zu verwirklichen. Anhand von Grifftabellen lernen wir ohne Notenkenntnisse einfache Lieder zu begleiten. Wichtig ist, die richtige Art des Griffwechsels zu erlernen, um schnell erste Erfolgserlebnisse zu haben. Dozent: Anders Aabye, siehe auch auf YouTube (Anders Aabye „I'm sailing“), ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Anders Aabye

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 111 Euro

  • 02.10. bis 18.12.2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 2

Grundkurs Alphabetisierung DaF/DaZ

In diesem Kurs lernen Teilnehmende, die lateinische Schrift sicher zu lesen und zu schreiben. Schritt für Schritt werden Buchstaben, Silben und einfache Wörter geübt – zunächst langsam, dann zunehmend flüssiger. Ziel ist es, die Grundlagen zu erwerben, um später erfolgreich an einem Sprach- oder Integrationskurs teilnehmen zu können. Auch Personen, die schon Deutsch sprechen, aber ihre Rechtschreibung verbessern möchten, sind herzlich willkommen. Der Unterricht findet in einer kleinen, freundlichen Lerngruppe statt und wird individuell begleitet. Die Teilnahme ist kostenfrei, ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Olena Skyba

Umfang: 24 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 29.10. bis 17.12.2025 | 12:15 Uhr bis 14:30 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 1

Haltung zeigen, Haltung haben, Haltung bewahren

Wer eine Geburtstagsrede oder einen beruflichen Vortrag vorbereitet, verwendet viel Zeit darauf am Inhalt zu feilen. Doch Worte machen nur 7 % der Kommunikation aus. Wie Personen bei anderen ankommen, wird zu 55 % durch die Körpersprache bestimmt, zu der insbesondere auch die Haltung gehört. Hat die innere Haltung Einfluss auf die äußere Haltung? Wie wirkt sich die Haltung auf unser Gegenüber aus? Wie nimmt man die Haltung anderer Personen wahr? Und wie lässt sich das Selbstbewusstsein durch eine aktive Körperhaltung steigern? Diesen und anderen Fragen wird in dem Seminar anhand von ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Anja Kempf

Umfang: 2,67 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 20.11.2025 | 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03

Hochsensibilität – Superpower oder Specialeffect?

Du reagierst besonders feinfühlig auf äußere Reize, wie Geräusche oder Gerüche? Vielfältige und ständig wechselnde Anforderungen lösen schnell Stress aus? Möglicherweise gehörst du zu den etwa 20 % der hochsensiblen Menschen. Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal. Gute Kenntnisse zum Thema und individuell passende Strategien zum Umgang mit besonders herausfordernden Situationen bringen dich in Balance und deine Superpower zum Strahlen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Maike Zinke

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 18 Euro

  • 11.11.2025 | 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Geestland | Bad Bederkesa; Alte Grundschule Seezimmer, 1. OG

Im Alter sicher leben – Schockanrufe und Co. erkennen

Jedes Alter stellt uns vor besondere Herausforderungen. Betrüger und Trickdiebe suchen sich gern Personengruppen aus, die vermeintlich auf ihre Tricks leichter reinfallen - wie zum Beispiel ältere Menschen. Dabei spekulieren sie darauf, dass ihre Opfer nicht gut informiert und einfach zu verunsichern sind. Dieser Vortrag von Herrn Bode von der Polizeiinspektion Cuxhaven möchte Sie auf solche Betrüger vorbereiten und über alte und neue Tricks der Täter aufklären. Lernen Sie, Situationen richtig einzuschätzen, entlarven Sie falsche Verwandte und erkennen Sie betrügerische ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG

Umfang: 2 Unterrichtsstunden

Kosten: 10 Euro

  • 06.11.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Beverstedt | Beverstedt; Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck

Im Flow und glücklich mit Acrylic Pouring Teil I: Swirl und Flip Cup

Der Begriff Acrylic Pouring gehört in die Kategorie des Fluid Paintings und beschreibt abstrakte Kunst. Erleben Sie, wie durch bewusste Entscheidungen mit flüssiger Acrylfarbe wunderschöne Kunst - ganz ohne Pinsel - entsteht. Sie kreieren 2 Bilder (30 x 30 cm), die in einem stabilen Karton geschützt im eigenen Kofferraum nach Hause transportiert werden können. Wenn kein Auto vorhanden ist, finden wir eine Alternative für den Transport.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Stefanie Dutczak

Umfang: 5 Unterrichtsstunden

Kosten: 55 Euro

  • 09.11.2025 | 11:00 Uhr bis 14:45 Uhr | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Im Flow und glücklich mit Acrylic Pouring Teil I: Swirl und Flip Cup

Der Begriff Acrylic Pouring gehört in die Kategorie des Fluid Paintings und beschreibt abstrakte Kunst. Erleben Sie, wie durch bewusste Entscheidungen mit flüssiger Acrylfarbe wunderschöne Kunst – ganz ohne Pinsel – entsteht. Sie kreieren 2 Bilder (30 x 30 cm), die in einem stabilen Karton geschützt im eigenen Kofferraum nach Hause transportiert werden können. Wenn kein Auto vorhanden ist, finden wir eine Alternative für den Transport.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Stefanie Dutczak

Umfang: 5 Unterrichtsstunden

Kosten: 52,50 Euro

  • 02.11.2025 | 11:00 Uhr bis 14:45 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; Kunst-Werkstatt Otterndorf

Im Flow und glücklich mit Acrylic Pouring Teil II: Open Cup und Swipe

Der Begriff Acrylic Pouring gehört in die Kategorie des Fluid Paintings und beschreibt abstrakte Kunst. Erleben Sie, wie durch bewusste Entscheidungen mit flüssiger Acrylfarbe wunderschöne Kunst - ganz ohne Pinsel - entsteht. Sie kreieren 2 Bilder (30 x 30 cm), die in einem stabilen Karton geschützt im eigenen Kofferraum nach Hause transportiert werden können. Wenn kein Auto vorhanden ist, finden wir eine Alternative für den Transport.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Stefanie Dutczak

Umfang: 5 Unterrichtsstunden

Kosten: 55 Euro

  • 07.12.2025 | 11:00 Uhr bis 14:45 Uhr | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Im Flow und glücklich mit Acrylic Pouring Teil II: Open Cup und Swipe

Der Begriff Acrylic Pouring gehört in die Kategorie des Fluid Paintings und beschreibt abstrakte Kunst. Erleben Sie, wie durch bewusste Entscheidungen mit flüssiger Acrylfarbe wunderschöne Kunst - ganz ohne Pinsel - entsteht. Sie kreieren 2 Bilder (30 x 30 cm), die in einem stabilen Karton geschützt im eigenen Kofferraum nach Hause transportiert werden können. Wenn kein Auto vorhanden ist, finden wir eine Alternative für den Transport.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Stefanie Dutczak

Umfang: 5 Unterrichtsstunden

Kosten: 52,50 Euro

  • 30.11.2025 | 11:00 Uhr bis 14:45 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; Kunst-Werkstatt Otterndorf

Integrationskurs-Allg. Otterndorf 4. Modul ( NI-27- 2025)

Bitte rufen Sie uns an Tel. 04751- 97 83 4-21 Frau Salomon Mo., Do., Fr. 9 - 12 Uhr für Otterndorf

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Rosemarie Krause, Anke Meyer

Umfang: 100 Unterrichtsstunden

Kosten: 458 Euro

  • 09.10.2025 bis 12.01.2026 | 08:50 Uhr bis 12:05 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 1

iPhone und iPad für Beginnende 50plus

In unserem Kurs für die Generation 50plus behandeln wir den alltäglichen Umgang mit dem iPhone und iPad. Wir richten ein, installieren und de-installieren. Die Kommunikation mit dem PC, Erstellung einer persönlichen Benutzeroberfläche, Eröffnung und Benutzung der Apple-ID, Handy-Fotografie, soziale Medien wie Facebook, WhatsApp oder andere Nachrichtendienste lernen wir kennen. Mit all diesen Themen werden wir uns beschäftigen und es gibt nützliche Tipps. Das Lernziel ist einen Einstieg in den Umgang mit dem iPhone bzw. iPad zu finden.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 6 Unterrichtsstunden

Kosten: 32 Euro

  • 10. bis 17.12.2025 | 15:30 Uhr bis 17:45 Uhr | Geestland | Bad Bederkesa; zeit:maschine

iPhone und iPad für Beginnende 50plus

In unserem Kurs für die Generation 50plus behandeln wir den alltäglichen Umgang mit dem iPhone und iPad. Wir richten ein, installieren und de-installieren. Die Kommunikation mit dem PC, Erstellung einer persönlichen Benutzeroberfläche, Eröffnung und Benutzung der Apple-ID, Handy-Fotografie, soziale Medien wie Facebook, WhatsApp oder andere Nachrichtendienste lernen wir kennen. Mit all diesen Themen werden wir uns beschäftigen und es gibt nützliche Tipps. Das Lernziel ist einen Einstieg in den Umgang mit dem iPhone bzw. iPad zu finden.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 6 Unterrichtsstunden

Kosten: 27 Euro

  • 29.10. bis 05.11.2025 | 15:30 Uhr bis 17:45 Uhr | Cadenberge | Cadenberge; Rathaus, Raum 1

Italienisch A1 für Beginnende mit Vorkenntnissen

Buonasera e benvenuti! In diesem Kurs sind Quereinsteigende willkommen, die mit uns in die Welt der italienischen Sprache und Kultur eintreten wollen. In diesem Kurs befassen wir uns mit dem Passato prossimo (Vergangenheitsform). Wir üben vergangene Aktivitäten zeitlich festzulegen, Ereignisse chronologisch wiederzugeben, jemandem schriftlich Glückwünsche auszusprechen, einen einfachen Kommentar zu einem Geschehen abzugeben. Cantiamo insieme canzoni in italiano. Buon divertimento!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Matilde Vallone-Hackstein

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 90 Euro

  • 15.09. bis 01.12.2025 | 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 107

Italienisch A1 für Beginnende mit Vorkenntnissen am Vormittag

Buongiorno e benvenuti! Die Zeit des Urlaubs in Italia ist wieder da, aber Sie haben sprachlich noch nicht die Sicherheit in die Italienische Sprache und Kultur einzutreten? Coraggio! Tauchen Sie hinein und üben Sie spielerisch Situationen, zum Beispiel: andiamo al ristorante o in gelateria? Etwas bestellen, nach der Rechnung fragen und bezahlen. Die Namen der Lebensmittel und Einkaufen auf italienisch erlernen. Kleine Hausaufgaben werden gemacht. Cantiamo insieme canzoni in italiano. Buon divertimento!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Matilde Vallone-Hackstein

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 90 Euro

  • 17.09. bis 03.12.2025 | 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 109

Italienisch A2 für Fortgeschrittene am Nachmittag

Buonasera e benvenuti! Ricordi? In diesem Kurs werden Sie über eigene Erfahrungen in Gegenwart und Vergangenheit zu vergleichen erlernen sowie Menschen und Situationen zu beschreiben, vergangene Situationen und Lebensumstände zu schildern. Formen und Gebrauch des Superlativs und Imperfekt lernen und üben. Sprichwörter und kleine Geschichten werden gelesen und übersetzt. Cantiamo insieme canzoni in italiano. Buon divertimento!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Matilde Vallone-Hackstein

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 90 Euro

  • 17.09. bis 03.12.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 107

Japanisch A1/A2

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Teilnehmende mit Vorkenntnissen gleichermaßen. Wir werden die Hiragana- und Katakana-Schrift vermitteln und mit Hilfe vn Anime-Kartenspielen im Gedächtnis speichern. Am Ende des Kurses sollen Sie z.B. Farben, Uhrzeiten, Grußformeln und Zahlen des Japanischen schreiben und aussprechen können. Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen wiederholen und üben Hiragana und Katakana. Im Hauptteil werden wir anhand von Texten (Begrüßung, Telefonieren, Einkaufen, Bahnhof) Kommunikation, Hörverständnis, Wortschatz und Kanji vertiefen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Akemi Friedl-Matsuzaki

Umfang: 16 Unterrichtsstunden

Kosten: 86,50 Euro

  • 26.08. bis 28.10.2025 | 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr | Geestland | Langen; Oberschule Nordeschweg, T2

Karikaturen zeichnen

Dieser Zeichenkurs richtet sich an Leute, die Spaß am "karikieren" haben, oder es von Grund auf erlernen wollen, nicht mit tierischem Ernst, sondern eher spielerisch! Der Dozent zeigt Ihnen Strich für Strich, wie's gemacht wird. Sie lernen Personentypen, Situationen und Gesichter genau zu beobachten. Sie werden mit Ihrem "persönlichen Strich" Mimik und Charaktere studieren und aufs Papier bringen. Auch die spezielle Portrait-Karikatur und VIP-Karikatur wird in diesem Kurs nicht zu kurz kommen. Gezeichnet wird aus der Fantasie und nach fotografischen Vorlagen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 12 Unterrichtsstunden

Kosten: 60 Euro

  • 08. bis 09.11.2025 | 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 05

Kernvokabular Gebärden

In diesem Kurs werden Ihnen eine Auswahl von 120 Gebärden vorgestellt und in kurzen Sätzen, z. T. unter Einbeziehung von Bilderbüchern, aber auch Spielen und – wenn gewünscht – auch Liedern geübt. Sie gehören zu den 200 bis 250 Wörtern, die 80 % unserer Kommunikation ausmachen und als Kernvokabular der deutschen Sprache bezeichnet werden. Bei diesem Kernvokabular handelt es sich vor allem um Verben, Adjektive und kleine Worte wie beispielsweise noch mal, später, allein, weg, kalt, geben ... Egal über welches Thema gesprochen wird, diese Wörter kommen immer wieder vor. Bei ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Maike Sander

Umfang: 6 Unterrichtsstunden

Kosten: 40 Euro

  • 29.11.2025 | 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 107

Kleidung nähen

Wochenendkurs

Zu Beginn des Wochenendkurses ein Stück Stoff, am Ende dann ein fertiges Kleidungsstück Ihrer Vorstellung. Schneidern Sie sich Rock, Bluse, Shirt oder Kleid in diesen zwei Tagen unter Anleitung. Die Dozentin dieses Seminars kann Ihnen telefonisch Empfehlungen geben. Die Telefonnummer erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrer Kursanmeldung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Dagmar Kalverkamp

Umfang: 18 Unterrichtsstunden

Kosten: 81 Euro

  • 18. bis 19.10.2025 | 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Kleidung nähen

Wochenendkurs

Zu Beginn des Wochenendkurses ein Stück Stoff, am Ende dann ein fertiges Kleidungsstück Ihrer Vorstellung. Schneidern Sie sich Rock, Bluse, Shirt oder Kleid in diesen zwei Tagen unter Anleitung. Die Dozentin dieses Seminars kann Ihnen telefonisch Empfehlungen geben. Die Telefonnummer erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrer Kursanmeldung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Dagmar Kalverkamp

Umfang: 18 Unterrichtsstunden

Kosten: 81 Euro

  • 15. bis 16.11.2025 | 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Kleidung nähen

Wochenendkurs

Zu Beginn des Wochenendkurses ein Stück Stoff, am Ende dann ein fertiges Kleidungsstück Ihrer Vorstellung. Schneidern Sie sich Rock, Bluse, Shirt oder Kleid in diesen zwei Tagen unter Anleitung. Die Dozentin dieses Seminars kann Ihnen telefonisch Empfehlungen geben. Die Telefonnummer erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrer Kursanmeldung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Dagmar Kalverkamp

Umfang: 18 Unterrichtsstunden

Kosten: 81 Euro

  • 06. bis 07.12.2025 | 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Kleidung nähen – für Beginner

Unter Anleitung lernen Sie ein einfaches Kleidungsstück (Shirt, Rock oder Kleid) von Anfang an zu nähen. Schnitt auswählen, Stoff zuschneiden und dann geht es mit dem Nähen los. Am Ende des Kurses gehen Sie mit einem tollen Kleidungsstück nach Hause. Die Dozentin dieses Seminars kann Ihnen telefonisch Empfehlungen geben. Die Telefonnummer erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrer Seminaranmeldung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Dagmar Kalverkamp

Umfang: 28 Unterrichtsstunden

Kosten: 126 Euro

  • 29.10. bis 10.12.2025 | 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Klimawandel im Wattenmeer

Steigender Meeresspiegel, wärmere Nordsee, Einwandern südlicher Arten, Abwandern kälteliebender Arten, sich ändernde Wetterbedingungen mit häufigeren Extremwetterlagen, kaum noch Eiswinter – all das führt zu Änderungen in den Lebensgemeinschaften des Wattenmeeres. Ebenfalls eine Rolle spielt der Klimawandel für die Sicherheit der Deiche und ihres Hinterlandes. Verglichen wird der heutige Zustand mit historischen Daten und möglichen Entwicklungen in der Zukunft.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Gerd Liebezeit

Umfang: 2 Unterrichtsstunden

Kosten: 9 Euro

  • 14.11.2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 1

Kreative Fotografie: Weihnachtliche Reflexionen

In der dunklen Jahreszeit lassen wir unserer Fantasie und Kreativität freien Lauf und spielen mit Lichtern und Schatten, transparenten, reflektierenden oder spiegelnden Materialien. Szenen, die wir draußen finden oder vor allem drinnen arrangieren, setzen wir in abstrakten, vielschichtigen oder minimalistischen Fotos um. Ziel ist es, Bilder mit einer weihnachtlichen Anmutung zu erschaffen, die dann z. B. als Grußkarte verwendbar sind. Dieser Praxiskurs ist für fotografische Beginnende und für Fortgeschrittene geeignet.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Dirk Godlinski

Umfang: 6 Unterrichtsstunden

Kosten: 36,50 Euro

  • 23.11.2025 | 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 109

Leckerlies backen für Hunde und Katzen

Liebe geht auch bei unseren Fellnasen durch den Magen. Wir backen Leckerlies, die garantiert schmecken, aus gesunden Zutaten bestehen und unter allen Teilnehmenden aufgeteilt werden. Jeder Teilnehmende bekommt ein Handout mit den Rezepten.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Antje Walter-Karp

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 21,50 Euro

  • 14.11.2025 | 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Schiffdorf | Schiffdorf; Schule am Feldkamp, Raum 32, Küche

Leichtigkeit und Beweglichkeit durch Qigong

In diesem Kurs geht es um leicht erlernbare Übungsfolgen aus dem Qigong und anderen althergebrachten traditionellen fernöstlichen Methoden. Wir praktizieren Atemübungen, Selbstmassagemethoden, Dehnübungen und Qigong. Ziele dieser Übungen am Morgen sind mehr Leichtigkeit und Freude im Alltag und die Beweglichkeit des Körpers zu fördern. Durch das intensive Üben in der Gruppe kann die Motivation zunehmen, diese Methoden auch zuhause zu praktizieren.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Eva-Maria Block

Umfang: 14 Unterrichtsstunden

Kosten: 90,50 Euro

  • 29.10. bis 10.12.2025 | 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr | Geestland | Langen; Ev.-luth. St.- Petri- Kirche

ME TIME – MALKURS: Multitechniken

Monatlicher Maltreff am dritten Donnerstag

Achtsam und entspannt mit Kopf, Herz und Hand! In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick in verschiedene Techniken der Malerei. Gerade Anfänger können sich ausprobieren und einen Überblick bezüglich der Stilrichtungen verschaffen. Freuen Sie sich auf folgende Themen: • Skizzen Übungen, • Blumen mit Aquarellfarben, • Acrylic Pouring, • die Welt der Farben, • Komposition (abstrakter) Bilder und Bildaufbau, • Landschaften mit Acrylfarben.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Stefanie Dutczak

Umfang: 16 Unterrichtsstunden

Kosten: 127 Euro

  • 18.09. bis 18.12.2025 | 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 2

Nähen leicht gemacht

Ob Kissen, Deko, Schals, Blusen, Hosen, Röcke oder Änderungen - hier können Sie verwirklichen, was Sie schon immer mal nähen wollten und bekommen dafür die nötige individuelle Anleitung. Trauen Sie sich nicht an Schnittmuster heran, möchten Sie nähen lernen oder Nähtechniken wie Briefecken, Knopflöcher oder Reißverschlüsse einnähen genauer Besprechen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu. Ob Sie mit dem Nähen erst anfangen oder bereits Kenntnisse haben, gemeinsam macht das Nähen mehr Spaß!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Wiebke Stürmer

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 90 Euro

  • 29.10. bis 03.12.2025 | 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr | Geestland | Bad Bederkesa; Alte Grundschule Mühlenzimmer EG

Nähen mit der Nähmaschine – wir nähen eine Erstausstattung fürs Baby

wöchentlicher Kurs am Freitag

Babys wachsen so schnell aus ihrer Kleidung heraus. Damit immer Passendes im Schrank ist, wollen wir in diesem Kurs zusammen eine harmonische Erstausstattung fürs Baby nähen (Shirt und Pumphose, Mütze und Halstuch). Zusammen werden wir Schnittmuster vorbereiten und Stoffe zuschneiden, dann mit der Nähmaschine nähen. Zum Schluss nehmen Sie wunderschöne Kleidungsstücke mit nach Hause. Dieser Kurs ist für (werdende) Eltern ebenso geeignet wie für Großeltern oder Paten. Machen Sie sich und dem neuen Erdenbürger eine Freude. Für den Kurs bekommen Sie ein Materialpaket über die ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Gaby Struhs

Umfang: 16 Unterrichtsstunden

Kosten: 110,50 Euro

  • 07. bis 28.11.2025 | 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Nähen mit der Nähmaschine – wir nähen winterliche Heimdeko

Wochenend-Seminar

Die gemütliche Jahreszeit steht vor der Tür und es wäre Zeit für neue Kissenbezüge fürs Sofa und eine passende Tischdecke auf dem Couch- oder Esstisch? Dann kommen Sie in unseren Nähkurs, in dem wir genau diese Heimdeko gemeinsam anfertigen. Die Kissenbezüge werden wir mit unterschiedlichen Verschlussarten gestalten: Hotelverschluss, Knöpfe mit Knopflöchern, Reißverschluss. An der Tischdecke üben wir, Briefecken zu nähen. Für Anfangende an der Nähmaschine eine tolle Gelegenheit, die verschiedenen Nähweisen kennenzulernen! Für den Kurs bekommen Sie ein Materialpaket über ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Gaby Struhs

Umfang: 12 Unterrichtsstunden

Kosten: 83,50 Euro

  • 08. bis 09.11.2025 | 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Nähen ohne Ende – Ein Wochenende nur Nähen für Anfänger und Geübte mit Übernachtung und Vollverpflegung

Seinem Hobby endlich nachgehen können ohne auf die Uhr zu schauen - an der Nähmaschine so richtig was schaffen! Und obendrein das "rundum-sorglos-Paket" mit zwei Übernachtungen im Einzelzimmer und Vollverpflegung. Ich stehe jedem Teilnehmer mit Rat und Tat zur Seite, egal auf welchem Niveau genäht wird, sodass wunderbare Projekte gefertigt werden können! Seien es Kleidungsstücke, Wohnaccessoires, Taschen, Nützliches für Bad, Küche, Kinderzimmer o. ä. - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Auch das gekonnte Ändern von Bekleidung (enger, weiter, kürzer, Reißverschluss neu ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Susanne Kamps

Umfang: 22 Unterrichtsstunden

Kosten: 270 Euro

  • 24. bis 26.10.2025 | 17:00 Uhr bis 15:30 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; Jugendherberge

Nähworkshop am Wochenende – Nähen kann so einfach sein!

Ob Kissen, Deko, Schals, Röcke, Hosen, Blusen oder Änderungen - hier können Sie verwirklichen, was Sie immer schon nähen wollten und bekommen dafür die nötige individuelle Anleitung. Trauen Sie sich nicht an Schnittmuster heran? Möchten Sie nähen lernen oder Nähtechniken wie Briefecken, Knopflöcher oder Reißverschlüsse einnähen genauer besprechen, jetzt haben Sie Gelegenheit dazu. Ob Sie mit dem Nähen anfangen oder Kenntnisse haben - gemeinsam macht das Nähen mehr Spaß! Bei Fragen können Sie gerne die Dozentin anrufen. Die Telefonnummer erhalten Sie bei der Anmeldung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Wiebke Stürmer

Umfang: 18 Unterrichtsstunden

Kosten: 86 Euro

  • 29. bis 30.11.2025 | 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Norwegisch Kompakt 1 für den Urlaub – Wochenendkurs

Der Kurs wendet sich an Anfangende und Seiteneinsteigende mit geringen Vorkenntnissen, die sich in der Landessprache, z. B. im Urlaub, verständigen wollen. Besonders Gewicht wird auf das freie Sprechen untereinander gelegt und dabei geübt, sprachliche Alltagssituationen zu beherrschen. In lockerer Atmosphäre werden Sie viel über das Reiseland Norwegen und den Alltag der Norweger erfahren. Mit Norwegisch kann man sich auch in Dänemark und Schweden verständigen. Sie werden erstaunt sein über die positiven Reaktionen, wenn Sie Skandinavier in ihrer Landessprache ansprechen!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Anette Aabye

Umfang: 24 Unterrichtsstunden

Kosten: 116,50 Euro

  • 22. bis 30.11.2025 | 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 1

Norwegisch Kompakt 1 für den Urlaub – Wochenendkurs

Der Kurs wendet sich an Anfangende und Seiteneinsteigende mit geringen Vorkenntnissen, die sich in der Landessprache, z. B. im Urlaub, verständigen wollen. Besonders Gewicht wird auf das freie Sprechen untereinander gelegt und dabei geübt, sprachliche Alltagssituationen zu beherrschen. In lockerer Atmosphäre werden Sie viel über das Reiseland Norwegen und den Alltag der Norweger erfahren. Mit Norwegisch kann man sich auch in Dänemark und Schweden verständigen. Sie werden erstaunt sein über die positiven Reaktionen, wenn Sie Skandinavier in ihrer Landessprache ansprechen!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Anette Aabye

Umfang: 24 Unterrichtsstunden

Kosten: 123,50 Euro

  • 01. bis 09.11.2025 | 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03

Öl- und Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene

Jeder kann malen! Je nach unserem Temperament drücken wir uns unterschiedlich aus. Mit jedem Bild, das wir fertigen, lernen wir dazu. Ob Aquarell- oder Ölmalerei, abstrakt oder gegenständlich, alles ist möglich. Fertigen Sie mit Unterstützung der Dozentin Ihr eigenes Bild.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ingeborg Burghard

Umfang: 21 Unterrichtsstunden

Kosten: 94,50 Euro

  • 30.10. bis 11.12.2025 | 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 05

Online? Ik bin dabi! – Anfängerkurs: Laptop

Laptop Kurs für aktive Seniorinnen und Senioren

Medienkompetenz als Altersvorsorge - Das Internet ist für Senioren und Seniorinnen ein Fenster zur Welt. Die Nutzung von Smartphone, Computer und Internet bringt im Alltag viele Vorteile; sie kann Geld gespart und der Kontakt zu den Enkeln verstärkt werden. Und ein nicht zu unterschätzender Nebeneffekt ist, dass die „grauen Zellen“ beweglich bleiben. Die Themen 1. Treffen: Aufbau und Einrichtung des Betriebssystems 2. Treffen: MS Office und weitere Programme 3. Treffen: Datenaustausch und Cloudsysteme 4. Treffen: Datenschutz und Antivirus sowie Hilfsprogramme 5. Treffen: ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Sebastian Pawletty

Umfang: 10 Unterrichtsstunden

Kosten: 40 Euro

  • 15.10. bis 12.11.2025 | 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr | Wurster Nordseeküste | Nordholz; Regionales Versorgungszentrum, Seminarraum

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Das Ziel dieser Informationsveranstaltung ist es, Sie in die Lage zu versetzen eine Entscheidung darüber zu treffen, ob für Sie eine Vorsorgevollmacht, eine Patientenverfügung oder auch eine Betreuungsverfügung sinnvoll, zweckmäßig und notwendig ist. Sie werden darüber informiert, was diese Vollmachten und Verfügungen tatsächlich sind. Anhand anschaulicher Beispiele wird Ihnen aufgezeigt, welchen Nutzen sie haben und was passieren kann, wenn keine Vorsorge getroffen wird.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 3 Unterrichtsstunden

Kosten: 14 Euro

  • 06.11.2025 | 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Pilates

Dies ist ein ganzheitliches, sanftes Körpertraining, welches für jedes Alter geeignet ist. Ziel ist, die individuelle Beweglichkeit Schritt für Schritt zu erweitern. Die Übungen sind so konzipiert, dass der Körper ganzheitlich trainiert wird und eine individuelle Körperwahrnehmung erfahrbar wird. Die Trainingsmethode eignet sich für alle Menschen, die nach einer gesundheitsorientierten Bewegungsform suchen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Kathleen Barberio

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 90 Euro

  • 25.08. bis 15.12.2025 | 19:10 Uhr bis 20:10 Uhr | Geestland | Debstedt; Seeparkschule, Agora

Pilates

Dies ist ein ganzheitliches, sanftes Körpertraining, welches für jedes Alter geeignet ist. Ziel ist, die individuelle Beweglichkeit Schritt für Schritt zu erweitern. Die Übungen sind so konzipiert, dass der Körper ganzheitlich trainiert wird und eine individuelle Körperwahrnehmung erfahrbar wird. Die Trainingsmethode eignet sich für alle Menschen, die nach einer gesundheitsorientierten Bewegungsform suchen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Kathleen Barberio

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 90 Euro

  • 25.08. bis 15.12.2025 | 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Geestland | Debstedt; Seeparkschule, Agora

Progressive Muskelentspannung und Klang

Finde deine innere Balance mit progressiver Muskelentspannung und Klangschalen, gönne dir eine Auszeit vom Alltag und finde zu innerer Ruhe zurück. Es ist die perfekte Gelegenheit, um neue Energie zu tanken und Stress abzubauen. Erlebe die wohltuende Kombination aus progressiver Muskelentspannung und der harmonischen Schwingung von Klangschalen. Mit der progressiven Muskelentspannung, die für unsere heutige Zeit modernisiert wurde, steht eine überaus anpassungsfähige Methode zur Verfügung. Verbessere deine innere Balance, stärke deine Selbstheilungskräfte und genieße Ruhe.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Hiltrud Schriefer

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 47,50 Euro

  • 01. bis 22.11.2025 | 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr | Wurster Nordseeküste | Wremen; Entspannungsraum Ebbe & Flut

Rechtsirrtümer im Alltag

Ausdrücke wie "Eltern haften für ihre Kinder" oder "zweiwöchiges Umtauschrecht" sind in aller Munde. Doch stimmen sie überhaupt? Einige Rechtsirrtümer haben sich fest in unserem Alltag etabliert. Welche die häufigsten Rechtsmythen im Alltag sind und wie die Rechtslage in Wahrheit aussieht, wird im Rahmen dieser Veranstaltung erläutert. Dabei besteht die Möglichkeit, dass die Teilnehmenden ihrerseits (vermeintliche) "Rechtsirrtümer" in die Veranstaltung einbringen, die sodann besprochen werden.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Thomas Walther

Umfang: 6 Unterrichtsstunden

Kosten: 27 Euro

  • 06. bis 20.11.2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 107

Saison-Menü im November: Der Festtagsmenü-Baukasten

Lassen Sie sich überraschen, mit welchen "Bausteinen" Sie immer wieder abwechslungsreiche Fest-Menüs zaubern können. Wir bereiten verschiedene klare und gebundene Suppen und vielfältige festliche Vorspeisen zu, die sich gut vorbereiten lassen. So gelingt auch ein edler Hauptgang ohne völlig erschöpften Koch und Desserts, die schon ein paar Tage zuvor im Kühl- oder Gefrierschrank auf ihren Einsatz warten, erlauben einen entspannten Abschluss des edlen Essens. Freuen Sie sich auf Fisch, Fleisch und vegetarische Komponenten.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Thomas Hildebrandt

Umfang: 5 Unterrichtsstunden

Kosten: 51,50 Euro

  • 19.11.2025 | 18:00 Uhr bis 21:45 Uhr | Geestland | Langen; Oberschule Nordeschweg, Küche

Schwedisch A1 Teil 1 – Starter

Themen: 1) Ankunft in Schweden: Begrüßung, Vorstellung, das schwed. Alphabet, Zahlen von 1–1000, Abkürzungen, Ausspracheregeln 2) Am Flugplatz, Campingplatz, etc. 3) Wie geht's? Verabredung, persönl. Daten, Wohnmöglichkeiten ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Hella Schröder

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 90 Euro

  • 18.09. bis 04.12.2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Shiatsu zu zweit

Shiatsu ist eine japanische Heilmassage, die auf chinesischer Heilkunst basiert. Dort versteht man Gesundheit als das harmonische Fließen der Lebensenergie in unserem Körper. Diesen freien Energiefluss zu unterstützen, ist das Ziel von Shiatsu. Dieses Tagesseminar führt die Teilnehmer in die Shiatsu-Massage ein. Sie erlernen heilsame Körperübungen und Grundgriffe für eine entspannende Kopf-Nacken-Rücken- und Beinmassage. Die Behandlung findet am bekleideten Körper statt. Sinnvoll ist die Teilnahme zusammen mit einer vertrauten Person, mit der man dann zu Hause das Erlernte ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Anna Marton-Sachs

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 36 Euro

  • 19.10.2025 | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 109

Social Media – Ik bin dabi – Seniorenkurs

Soziale Medien oder „Social Media“ wie Facebook, Instagram, YouTube, TicToc und andere sind fester Bestandteil der heutigen Jugend. Doch sollte man sich mit 65-Plus nicht abgehängt fühlen, denn die sozialen Medien haben viel für die ältere Generation zu bieten. Dieser Kurs gibt einen Überblick was alles möglich ist, wie es möglich ist und was man alles möglich machen kann. Die Vorzüge und Gefahren der sozialen Medien werden in diesen Kurs genauso behandelt wie die verschiedenen Anbieter und Zugriffsmöglichkeiten. Dieser Kurs ist speziell für Seniorinnen und Senioren konzipiert.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Robert Gromes

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 25 Euro

  • 03. bis 17.11.2025 | 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr | Schiffdorf OT Spaden | Spaden; Haus der Begegnung, Raum 2 (OG) möbliert

Social Media – Ik bin dabi – Seniorenkurs

Soziale Medien oder „Social Media“ wie Facebook, Instagram, YouTube, TicToc und andere sind fester Bestandteil der heutigen Jugend. Doch sollte man sich mit 65-Plus nicht abgehängt fühlen, denn die sozialen Medien haben viel für die ältere Generation zu bieten. Dieser Kurs gibt einen Überblick was alles möglich ist, wie es möglich ist und was man alles möglich machen kann. Die Vorzüge und Gefahren der sozialen Medien werden in diesen Kurs genauso behandelt wie die verschiedenen Anbieter und Zugriffsmöglichkeiten. Dieser Kurs ist speziell für Seniorinnen und Senioren konzipiert.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Robert Gromes

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 18 Euro

  • 09. bis 16.12.2025 | 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Kleingruppenraum (Schulung 3)

Spanisch für Anfänger

Dieser Spanischkurs richtet sich an absolute Anfänger, die die Grundlagen der spanischen Sprache erlernen möchten. Der Kurs bietet eine freundliche und unterstützende Lernumgebung, in der die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, ihre Sprachkenntnisse Schritt für Schritt aufzubauen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Johamna Perez de Gross

Umfang: 18 Unterrichtsstunden

Kosten: 81 Euro

  • 14.10. bis 16.12.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Kleingruppenraum (Schulung 3)

Strick- und Häkelbüdelclub

Alle 14 Tage gemeinsam mit Nadeln arbeiten und Neues lernen

Wir wollen gemeinsam stricken und/oder häkeln. Wer Lust hat, gemütlich beisammen zu sitzen und die Nadeln klappern zu lassen, ist hier genau richtig. Ob Ufo (unfertiges Objekt) oder Neuanschlag, gehandarbeitet wird, was gefällt. Bei offenen Fragen oder der Problembehandlung wird natürlich geholfen. Von Anfänger*in bis "alten Häsin"/"alter Hase", hier sind alle willkommen, die in geselliger Runde mit der Nadel Schönes entstehen lassen wollen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Elke Borchert

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 36 Euro

  • 28.10. bis 09.12.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 01

Stricken: Sockenworkshop Bumerangferse und Nadeltrio

Wie ging das noch mit der Bumerangferse? Und mit der Spitze? Wie kriege ich das hin, das die sauber und schön aussieht und sich gut tragen lässt? Gemeinsam arbeiten wir eine Minisocke, so dass wir in unserem Workshop bei normalem Arbeitstempo vom Bündchen bis zur Sockenspitze arbeiten können. Dabei klären wir alle aufkommenden Fragen in gemütlicher Runde.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Elke Borchert

Umfang: 6 Unterrichtsstunden

Kosten: 27 Euro

  • 08. bis 09.11.2025 | 14:00 Uhr bis 16:15 Uhr | Schiffdorf OT Spaden | Spaden; Haus der Begegnung, Raum 2 (OG) möbliert

Sütterlin – alte deutsche Schrift lesen und schreiben

Wer kann heute noch Handschriften lesen, die bis etwa 1940 geschrieben wurden? Oft ist es schwierig, Schriftstücke zu entziffern, die man im Familiennachlass findet. In Deutschland gab es früher verschiedene Kanzleischriften und die Kurrentschrift. Um 1900 wurde dies vereinheitlicht und vereinfacht und in den Schulen meist Sütterlinschrift gelehrt. Wer also Sütterlin beherrscht, kann auch die anderen Schriften lesen. In diesem Kurs erlernen Sie die einzelnen Buchstaben des Sütterlin-Alphabets. Lese- und Schreibübungen machen Sie fit für den Umgang mit dieser alten Schrift.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Aeronauticum

Umfang: 6 Unterrichtsstunden

Kosten: 27 Euro

  • 03. bis 17.12.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Wurster Nordseeküste | Nordholz; Aeronauticum, Seminarraum

Taijiquan 10er Form

Schnuppertag

Taiji ist gekennzeichnet durch langsame, fließende Bewegungen. Das fördert u.a. Gleichgewicht und Konzentration und verbessert die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Taiji basiert auf chinesischer Kampfkunst, wird aber hier unter gesundheitlichen Aspekten ausgeübt. An diesem Tag lernen wir die Taiji 10er Form kennen. Da die Bewegungen bei dieser Form nur sehr wenig Platz benötigen, lassen sie sich auch problemlos zu Hause üben und werden daher manchmal als Zimmer Taiji bezeichnet. Dieser Tag ist auch für Anfänger zum kennen lernen geeignet.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Thomas Behrens

Umfang: 7 Unterrichtsstunden

Kosten: 31,50 Euro

  • 29.11.2025 | 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Foyer

Taijiquan für Anfänger

Taiji ist gekennzeichnet durch langsame Bewegungen die fließend, rund und sanft ausgeführt werden. Das fördert Beweglichkeit, Gleichgewicht und Konzentration und führt zu einer Sensibilisierung und Wahrnehmung des eigenen Körpers. Taiji basiert auf chinesischer Kampfkunst, wird aber hier unter gesundheitlichen Aspekten ausgeübt. In diesem Kurs beginnen wir mit der 24er Form aus der Pekingform des Yang-Stils.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Thomas Behrens

Umfang: 17,33 Unterrichtsstunden

Kosten: 78 Euro

  • 27.08. bis 10.12.2025 | 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr | Schiffdorf | Schiffdorf; Schule am Feldkamp, Pausenhalle

Taijiquan für Teilnehmer mit Vorkenntnissen

Taiji ist gekennzeichnet durch langsame Bewegungen die fließend, rund und sanft ausgeführt werden. Das fördert Beweglichkeit, Gleichgewicht und Konzentration und führt zu einer Sensibilisierung und Wahrnehmung des eigenen Körpers. Taiji basiert auf chinesischer Kampfkunst, wird aber hier unter gesundheitlichen Aspekten ausgeübt. In diesem Kurs beschäftigen wir uns weiterhin mit der 24er Form aus der Pekingform des Yang-Stils.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Thomas Behrens

Umfang: 26 Unterrichtsstunden

Kosten: 117 Euro

  • 27.08. bis 10.12.2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr | Schiffdorf | Schiffdorf; Schule am Feldkamp, Pausenhalle

Tasche oder Hut! Wir filzen Hohlkörper

Schon mal mit dem Gedanken gespielt über eine Schablone ein größeres Werkstück nass zu filzen? Ob absoluter Anfänger oder erprobte Filzerin, trauen wir uns doch einfach! Mit meiner Filzerfahrung und Anleitung verwandeln Sie mittelgraue Bergschafwolle in einen individuellen Hut oder eine originelle Tasche. Dabei helfen Wasser, Seife, Geduld und viel Handarbeit. In meiner „Schatzkiste“ stöbern wir nach Inspirationen, auch für eine interessante Oberflächengestaltung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Katja Herbers

Umfang: 10 Unterrichtsstunden

Kosten: 71 Euro

  • 15.11.2025 | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 05

Überall steckt Sprache drin!

Fortbildung für Kindertagespflegepersonen umfasst 8 UE

Was haben ein Koffer und ein Stoffsäckchen gemeinsam? Richtig! Es steckt Sprache drin! Vielleicht eine Geschichte? Oder ein Lied? Ein Fingerspiel? Aber auch im Alltag finden sich viele Gelegenheiten, „ganz nebenbei“ die Sprachentwicklung unserer Tageskinder zu unterstützen. Vom Kochen bis zum Wickeln, vom Anschauen und Mitmachen, vom Zuhören und Erzählen - wir machen uns auf die Suche nach Sprachanlässen, probieren aktiv verschiedene Methoden zum Erzählen aus und schauen uns an, was außer einer Geschichte noch in Bilderbüchern stecken kann. Und ganz nebenbei frischen wir auch ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Bianca Reichenberg-Callsen

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 72 Euro

  • 29.11.2025 | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Südkreis, Pseudoraum KTP

Ukulele zur Liedbegleitung für Kinder und Erwachsene – Kurs I für Beginnende

Sie wollten schon immer ein Instrument erlernen, das leicht zu spielen ist? Die Ukulele ist einfach zu spielen, da sie nur vier Saiten hat. Die Griffe sind identisch mit denen der Gitarre, nur dass zwei Saiten fehlen und somit einfacher zu spielen ist. Die Ukulele ist deutlich kleiner als eine Gitarre, zu der man auch selber singen oder Mundharmonika spielen kann. und sie überall mitnehmen kann, welches auch anderen viel Freude bereitet! Dieser Kurs gibt euch die Gelegenheit, diesen Traum in einfacher, schnell verständlicher Art zu verwirklichen. Anhand von Grifftabellen lernen wir ohne ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Anders Aabye

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 111 Euro

  • 02.10. bis 18.12.2025 | 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 2

Umstellung von Windows 10 auf Linux leicht gemacht

Der Support für Windows 10 läuft Mitte Oktober aus oder ist bereits auf Ihrem PC mit einer noch älteren Version von Windows beendet. Das bedeutet, dass keine Sicherheitsaktualisierungen mehr auf Ihrem Computer gemacht werden können. Um das Problem einer Sicherheitslücke zu entgehen, empfiehlt Microsoft die Umstellung auf Windows 11. Da dies mit Kosten verbunden ist und häufig die Anschaffung eines neuen Computers voraussetzt, stellen viele Geschäfts- und Privatanwender auf Linux um, welches problemlos auch auf älteren Rechnern läuft und einen sicheren Betrieb gewährleistet. In ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Robert Gromes

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 24 Euro

  • 20.10.2025 | 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 2

Visionboard – deine Ziele für 2026

Ein Visionboard kann eine wichtige Rolle in deiner persönlichen Entwicklung spielen. Es visualisiert deine Ziele und Träume und hilft dir, diese nicht aus dem Blick zu verlieren. Wir reflektieren gemeinsam das abgelaufene Jahr – was war gut, was darf bleiben und was möchtest du loslassen – und entwerfen ein motivierendes Bild, was deine Wünsche sichtbar macht. Dein Visionboard entsteht, indem du passende Bilder, Zitate, Illustrationen, Fotos, Texte und kleine Gegenstände als Collage zusammenfügst.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Maike Zinke

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 18 Euro

  • 26.11.2025 | 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Geestland | Bad Bederkesa; Alte Grundschule Seezimmer, 1. OG

Weihnachten neu genießen: Leichte Festtagsküche mit Genuss

Erlebe die Magie der Weihnachtszeit auf eine neue, leichte Weise! In unserem Kochkurs verbinden wir festlichen Genuss mit bewusster Ernährung – ohne Verzicht, aber mit viel Geschmack. Entdecke kreative, köstliche Rezepte, die dich satt und zufrieden machen, ohne schwer im Magen zu liegen. Lass dich inspirieren, probiere neue Wohlfühlgerichte aus und genieße eine unbeschwerte (Vor)Weihnachtszeit voller kulinarischer Highlights!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Ute Mahler-Leddin

Umfang: 5 Unterrichtsstunden

Kosten: 41,50 Euro

  • 22.11.2025 | 09:30 Uhr bis 13:15 Uhr | Cadenberge | Cadenberge; Berufsbildende Schule; Küche T15

Welcome to English B1

Unsere Kurse für allgemeines Englisch richten sich an Menschen, die flüssiger Englisch sprechen möchten und ihr Wissen in Grammatik und Wortschatz vertiefen wollen. Schaffen Sie sich eine Grundlage für englische Gespräche im Alltag oder im Beruf.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Sabine Meyer

Umfang: 20 Unterrichtsstunden

Kosten: 90 Euro

  • 22.08. bis 21.11.2025 | 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Kleingruppenraum (Schulung 3)

Windows für Beginnende

In diesem Kurs wird Ihnen der Umgang mit dem Betriebssystem Windows erklärt, vorgeführt und beigebracht. Sie erlernen den Umgang mit den Menüs, Fenstern, Apps und Einstellungen sowie grundlegenden Funktionen, wie bspw. dem Arbeiten mit der Zwischenablage und Ordnen von Dateien. Sie benötigen keinerlei Grundkenntnisse und brauchen auch keinen Computer mitbringen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Sebastian Pawletty

Umfang: 12 Unterrichtsstunden

Kosten: 54 Euro

  • 12.11. bis 17.12.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 04

Wir backen glutenfrei!

Ob Sie aus Überzeugung oder aus gesundheitlichen Gründen glutenfrei genießen wollen oder müssen, ist letztendlich egal. Glutenfrei backen ist einfacher, als man denkt und köstlich unkompliziert. Wir backen heute süße und herzhafte glutenfreie Kuchen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Heike Brandes

Umfang: 5 Unterrichtsstunden

Kosten: 34 Euro

  • 29.10.2025 | 17:00 Uhr bis 20:45 Uhr | Schiffdorf | Schiffdorf; Schule am Feldkamp, Raum 32, Küche

Wirbelsäulengymnastik

Machen Sie Ihren Rücken fit! Ein starker Rücken ist die Grundlage für eine gute Körperhaltung. Mobilisieren, Kräftigen und Dehnen. Diese drei Trainingsmethoden sind wichtig, um die Funktion der Wirbelsäule zu erhalten bzw. zu verbessern. Gezieltes funktionelles Rückentraining kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben. Dieser Wirbelsäulengymnastikkurs soll helfen, den Haltungsschäden entgegenzuwirken. Mach mit – für einen starken Rücken und eine bessere Lebensqualität!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Eva-Maria Steffens

Umfang: 17,33 Unterrichtsstunden

Kosten: 93 Euro

  • 26.08. bis 09.12.2025 | 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Schiffdorf-Geestenseth | Geestenseth; Turnhalle an der Schule

Wirtschaftlichkeit und Steuern in der Kindertagespflege

Zeit für aktuelle Fragen/Jahresabschluss/Investitionsentscheidungen Fortbildung für Kindertagespflegepersonen umfasst 4 UE

Als selbstständige Kindertagespflegeperson sind Sie nicht nur als pädagogische Fachkraft gefordert, denn Sie müssen auch in der Lage sein, die Wirtschaftlichkeit ihrer Tagespflege sicherzustellen und steuerlich alles richtig zu machen. Da gibt es bestimmt einige Fragen, die Ihnen durch den Kopf gehen und die Sie gerne kompetent beantwortet haben möchten. Diese Fortbildung bietet genau die richtige Möglichkeit dafür. Wenn Sie sich für die Fortbildung angemeldet haben, erhalten Sie die Mailadresse des Kursleiters, dem Sie bis 14 Tage vor der Veranstaltung Ihre Fragen direkt schicken ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Axel Junker

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 38,50 Euro

  • 15.11.2025 | 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr | Wurster Nordseeküste | Nordholz; Aeronauticum, Seminarraum

Workshop – Genealogie für Einsteigende

In dem Kurs werden Grundlagen vermittelt, die den Einblick in die ganz persönliche Familienforschung ermöglichen. Die Teilnehmenden erhalten umfassende Informationen zu verschiedensten familiengeschichtlichen Quellen wie Tageszeitungen, Fotos und Personenstandsregistern. Mit Hilfe praktischer Übungen wird außerdem das Entziffern der Sütterlin-Schrift sowie die Recherche in Datenbanken eingeübt. Dieser Workshop findet in Kooperation mit dem Archiv des Landkreises Cuxhaven statt. Die Kursleitung übernimmt Frau Julia Kuhnt, Leiterin des Archivs.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Archiv des Landkreis Cuxhaven

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 20. bis 27.11.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; Archiv des Landkreis Cuxhaven

Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger

Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden und im Grunde für jeden geeignet. Solltest du Bedenken haben, wende dich gerne an deinen Hausarzt. Ich freue mich, dich in meinem Kurs begrüßen zu dürfen. Meine Yogakurse gestalte ich gerne vielseitig und auf die Gruppe abgestimmt. Es gibt viel Raum um bei dir anzukommen. Den Abend mit Yoga zu beenden, gibt dir einerseits die Möglichkeit dich vom Alltag zu lösen, etwas für dich und deinen Körper zu tun und wieder in Kontakt mit dir zu kommen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Cornelia Russell

Umfang: 12 Unterrichtsstunden

Kosten: 56,50 Euro

  • 28.10. bis 09.12.2025 | 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr | Wurster Nordseeküste | Wremen; Gästezentrum

Yoga für Jeden

Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt, für Geübte und Ungeübte. Yoga fördert die Beweglichkeit des Körpers und das Erlangen der inneren Ruhe. Körper, Geist und Seele werden harmonisiert und in Einklang gebracht. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist es ratsam vorher mit dem Hausarzt Rücksprache zu halten, ob die Yogapraxis aus medizinischer Sicht befürwortet werden kann.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Maren Markowski

Umfang: 16 Unterrichtsstunden

Kosten: 72 Euro

  • 29.10. bis 17.12.2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr | Geestland | Debstedt; Seeparkschule, Agora

„Ist das Kind normal?“ – wenn wir mit unserem Latein am Ende sind

Fallformat/Online-Fortbildung für Kindertagespflegepersonen umfasst 8 UE

„Mareike, ist das Kind normal?“ ist DIE Frage, die der Dozentin als Heilpädagogin von in der Kindertagespflege Tätigen in den letzten Jahren immer wieder gestellt wurde, weshalb sie diese Fortbildung entwickelt hat. Manchmal fragen wir uns, ob das, was uns bei bestimmten Kindern auffällt, entwicklungsgerecht ist, ob und wie wir die Beobachtungen mit den Eltern besprechen sollten und wie wir das Kind unterstützen können. Die Dozentin stellt häufige Entwicklungskrisen vor, um eine professionelle Haltung zum Umgang mit Kindern in den entsprechenden Situationen zu entwickeln. ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Mareike Völkel

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 108 Euro

  • 07.10. bis 18.11.2025 | 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr | ZOOM

„Zaubern“ an der Nähmaschine

Für Anfänger sowie Fortgeschrittene öffne ich meine Trickkiste aus gelerntem Schneiderwissen und –können, sodass  an einer guten Nähmaschine und natürlich dem Bügeltisch wunderbare Dinge, wie aus Zauberhand entstehen! - Aus einem Stück Stoff und dem Schnittmuster wird etwas Schönes, wie Bekleidung, eine praktische Tasche, Dekoartikel für Küche, Bad, Schreibtisch, Kinderzimmer etc. - Im Upcycling entsteht aus ALT - NEU - Oder wenn Kleidung nicht passt wird sie passend gemacht. Bei allen Arbeiten lege ich viel Wert auf verständliche und präzise Arbeitsschritte, wobei in ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Leitung: Susanne Kamps

Umfang: 16 Unterrichtsstunden

Kosten: 72 Euro

  • 06. bis 07.12.2025 | 10:30 Uhr bis 16:45 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 1

Wattenmeer-Besucherzentrum

Faszination Wattenmeer

Meeresgrund trifft Horizont - Wattführung für alle

Bei dieser Wattführung erleben und erfahren Erwachsene und Kinder alles was das Wattenmeer ausmacht - vom Weltnaturerbe über Zugvögel und Seehunde bis zum Wattwurm.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ca. 2 Stunden, 9 € / ermäßigt 8 €

Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Fische und Co.

Leben unter Wasser

Vortrag mit anschließender Fütterung der Aquarientiere 

Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren, ca. 1 Stunde, 5 € / ermäßigt 4 €

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Forschen im Bio-Labor

Vom Wattwurm bis zur winzigen Kieselalge

Mit und ohne Mikroskop erkunden wir die faszinierenden Lebewesen des Wattbodens. Strandfunde bestimmen, Quizfragen lösen und weitere Aktivitäten bietet das speziell ausgestattete Bio-Labor im WattBz.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ca. 1,5 Stunden, 7 € / ermäßigt 6 €  

 

 Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Führung durch die Ausstellung

Allgemeine Führung in der Ausstellung

Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, ca. 1 Stunde, 5 € / ermäßigt 4 €

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Kliffwanderung

Entdeckungen in Wald, Moor und Heide

Abweichender Treffpunkt: Eingang des Wernerwald-Campingplatzes Sahlenburg

Vom Eingang des Wernerwald-Campingplatzes geht der „Wander-Spaziergang“ (Gesamtstrecke 1,5 km) bis zum Finkenmoor und zum Geestkliff. Thema sind die Besonderheiten der Lebensräume an der Sahlenburger Küste. Und am Wegesrand gibt es überall was zu entdecken.

Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, ca. 1,5 Stunden, 9 € / ermäßigt 8 €

 

 Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Krabbenfischen nach „alter Art“

Fischen am Priel und naschen am WattBz

Mit einem Krabbenfischer geht es zu Fuß raus zum Priel. Dort fischen wir mit einem traditionellen Hamen (großer Kescher) Garnelen. Dazu gibt es Infos über die Garnele und alles was sonst noch ins Netz geht. Anschließend werden die „Krabben“ im WattBz gekocht und verkostet.

Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, 3,5 Stunden, 15 € / ermäßigt 12,50 €

 

 Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Lebendiges Wattenmeer

Mit Kescher und Grabegabel unterwegs

Wir bleiben im strandnahen Watt und entdecken die Tiere und Pflanzen des Wattbodens. Anschließend nehmen wir diese im Besucherzentrum genauer per Videoprojektion unter die Lupe.

Familien mit Kindern ab 4 Jahren, ca. 2 Stunden, 11 € / ermäßigt 9,50 €

 

 Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Mit dem Ranger unterwegs

Fahrradexkursion entlang des Geestkliffs

Per Drahtesel geht es mit dem Nationalpark-Ranger entlang des Geestkliffs auf eine informative Entdeckungstour. Dabei bietet er spannende Einblicke in seine Aufgaben und Erlebnisse als Ranger (Fahrrad ist mitzubringen! Strecke ca. 6 km, Fernglas mitbringen falls vorhanden).

 

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, ca. 2,5 Stunden, 12 € / ermäßigt 10 € 

Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Ranger Jan’s Forschertour

Staunen, rätseln, entdecken und wundern

Mit der Forschertasche und Zeit zum eigenständigen Erkunden können Familien aktiv die Natur an der Sahlenburger Küste entdecken.

 Familien mit Kindern von 6 – 10 Jahren, mehrtägig ausleihbar, 15 € Leihgebühr

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Tierwelt des Wattenmeeres

Spezial-Führung in der Ausstellung

Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren, ca. 1 Stunde, 5 € / ermäßigt 4 €

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Überlebenskünstler in der Salzwiese

Entdecken und schmecken am Sahlenburger Strand

Salziges Meerwasser prägt den Lebensraum Salzwiese im Übergang zwischen Land und Meer. Doch Salz ist für die meisten Pflanzen lebensfeindlich. Wie gelingt es den hier lebenden Spezialisten trotzdem zu überleben? Mit allen Sinnen geht es auf Entdeckungstour.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ca. 1,5 Stunden, 9 € / ermäßigt 8 €

 

 Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Unbekannte Küstenheide

Naturkundliche Führung in die Duhner Heide

In der Cuxhavener Küstenheidelandschaft gibt es viele Besonderheiten zu entdecken. Flora und Fauna, ob stehend, fliegend, laufend oder kriechend, sowie Entstehung und Erhaltung werden aufgezeigt.

 

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ca. 2 Stunden, 9 € / ermäßigt 8 € 

Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Vogelbeobachtung für Einsteiger

Einführung in die Vogelwelt der Sahlenburger Küste

Nach einer Einführung geht es zu Fuß zur Vogelbeobachtung entlang des Sahlenburger Strandes bis zur Duhner Heide. Die typischen Vögel unserer Küste werden vorgestellt, und es gibt einiges über ihr vielfältiges Leben zu erfahren.

Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, ca. 2 Stunden, 9 € / ermäßigt 8 €

Falls Fernglas vorhanden, bitte mitbringen

 Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Vortrag Robben und Wale vor unserer Haustür

Die beliebten Säugetiere des Wattenmeeres

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ca. 1 Stunde, 5 € / ermäßigt 4 €

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Vortrag Weltnaturerbe Wattenmeer

Auszeichnung, Verpflichtung und Chance für die Region

Ab 16 Jahre, ca. 1 Stunde, 5 € / ermäßigt 4 €

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Watt erleben

Exkursion mit Bildschirmprojektion kleiner Wattlebewesen

Bei diesem Wattwandererlebnis nehmen wir uns Zeit, den Lebensraum Wattenmeer ausführlich kennenzulernen. Anschließend zeigt das Team des Wattenmeer-Besucherzentrums unterwegs gefundene „kleine Wattbewohner“ in starker Vergrößerung per Videoprojektion.

 

Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, ca. 2,5 Stunden, 12 € / ermäßigt 10 € 

Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Wattenmeer zum Anfassen

eine Führung für alle Sinne, auch für Menschen mit Sehbehinderung

Die faszinierenden fünf kleinen Tiere des Wattenmeeres, die „Small Five“ stehen im Mittelpunkt dieser Wattführung. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf Sehen, sondern auf den Sinnen Tasten, Hören und Schmecken.

Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Seh- und Mobilitätseingeschränkte eingeschlossen, ein Wattrollstuhl ist verfügbar, ca. 1,5 Stunden, 8 € / ermäßigt 7 €

Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

WinterWattWanderung

Das Wattenmeer zur Winterzeit erleben

Was macht der Wattwurm in Winter, wie überleben die Muscheln und wo sind die Krebse? In der kalten Jahreszeit zeigt sich das Wattenmeer von anderen Seiten als im Sommer. Ruhig oder rau, weit und wild aber stets lebendig dynamisch. Beim winterlichen Wattspaziergang erfährt man viel Wissenswertes über das Weltnaturerbe Wattenmeer.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ca. 1,5 Stunden, 9 € / ermäßigt 8 €

Für genaue Termine des Angebots bitte auf unserer Website informieren

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Weidenzentrum

Offener Singkreis - Lieder für Herz und Seele

Ich lade ein,  gemeinsam einfache Lieder zu singen, zu summen und zu tönen, miteinander zu sein  im Klang von Raum und Zeit.

Wir teilen Lieder die uns entspannen, ankommen lassen bei uns, einfach uns unterstützen können  in unserem  Sein, auf unserem Weg, in unseren Entscheidungen hilfreich zur Seite stehen.

Oft ist es so das ich ein Thema ausgesucht habe mit dem ich am Singkreisabend  gehen will und es stellt sich heraus das dieses auch für die  Teilnehmer:innen eine gute Wahl ist.  So entsteht im gemeinsamen Kreis eine tiefe Verbundenheit die uns im Alltag trägt und uns stärkt und noch lange nach wirkt.

Wir singen einfache Lieder der unterschiedlichsten Liedermacher:innen, Chants und Mantren , kleine Übungen zum Entspannen und aus dem Qi gong fließen mit ein, einfache Tänze bringen uns in Bewegung und verbinden uns noch stä

Anbieter: Weidenzentrum

  • Weidenzentrum

Plattdeutsches Laientheater

De Wingster Theoterkinner

Wir wollen uns einmal im Monat treffen, um gemeinsam mit Spaß und ohne Druck die plattdeutsche Sprache zu erlernen und zu sprechen. 

Wer Lust hat, mit dem üben wir kleine plattdeutsche Sketche ein, die dann auf der großen Bühne präsentiert werden können.

Anbieter: Plattdeutsches Laientheater

  • Wingst | Michaelishaus Dobrock

sbw

Mitspielen im sinfonischen blasorchester wehdel

Wir suchen Mitspielerinnen und Mitspieler

Wir proben freitags um 19.30 Uhr in der Aula der Grundschule Geestenseth, Schulstraße 7, 27619 Schiffdorf-Geestenseth.

Anbieter: sbw

Veranstaltungen, Seminare ... (3)

Von Mittelerde über Pandora bis zu den Sternen – eine Filmmusikreise

150 Musikerinnen und Musiker bieten Ihnen ein einmaliges Konzertprogramm.

Das sinfonische blasorchester wehdel veranstaltet zusammen mit dem Chor Globioso Cinema Singers ein einmaliges Konzertprogramm. 150 Musikerinnen und Musiker erwarten Sie mit einem besonderen Programm, unter anderem mit speziell für Chor und Orchester arrangierter Filmmusik von Avatar und Herr der Ringe. Wir freuen uns auf Sie.

Anbieter: sbw

  • 09.11.2025 | 18:00 Uhr | Bremerhaven | Stadttheater Bremerhaven

Von Mittelerde über Pandora bis zu den Sternen – eine Filmmusikreise

150 Musikerinnen und Musiker bieten Ihnen ein einmaliges Konzertprogramm.

Das sinfonische blasorchester wehdel veranstaltet zusammen mit dem Chor Globioso Cinema Singers ein einmaliges Konzertprogramm. 150 Musikerinnen und Musiker erwarten Sie mit einem besonderen Programm, unter anderem mit speziell für Chor und Orchester arrangierter Filmmusik von Avatar und Herr der Ringe. Wir freuen uns auf Sie.

Anbieter: sbw

  • 15.11.2025 | 19:00 Uhr | Bremen | Tabakquartier Bremen

Von Mittelerde über Pandora bis zu den Sternen – eine Filmmusikreise

150 Musikerinnen und Musiker bieten Ihnen ein einmaliges Konzertprogramm.

Von Mittelerde über Pandora bis zu den Sternen – eine Filmmusikreise 150 Musikerinnen und Musiker bieten Ihnen ein einmaliges Konzertprogramm. Das sinfonische blasorchester wehdel veranstaltet zusammen mit dem Chor Globioso Cinema Singers ein einmaliges Konzertprogramm. 150 Musikerinnen und Musiker erwarten Sie mit einem besonderen Programm, unter anderem mit speziell für Chor und Orchester arrangierter Filmmusik von Avatar und Herr der Ringe. Wir freuen uns auf Sie.

Anbieter: sbw

  • 16.11.2025 | 15:30 Uhr | Bremen | Tabakquartier Bremen