Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot i. d. R. an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.

Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Modul 1

Spracherwerb und Mehrsprachigkeit

- Überblick und Grundlagen zum Spracherwerb der Muttersprache - Wie funktioniert Sprache und Spracherwerb? - Was braucht ein Kind, um seine Sprache zu erwerben? - Begrifflichkeiten Sprachbildung/Sprachförderung - Abgrenzung zu Sprachentwicklungsstörungen - Unterstützungsmöglichkeiten und Wissen für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 04.09.2025 | 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Modul 1

Spracherwerb und Mehrsprachigkeit

- Überblick und Grundlagen zum Spracherwerb der Muttersprache - Wie funktioniert Sprache und Spracherwerb? - Was braucht ein Kind, um seine Sprache zu erwerben? - Begrifflichkeiten Sprachbildung/Sprachförderung - Abgrenzung zu Sprachentwicklungsstörungen - Unterstützungsmöglichkeiten und Wissen für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 22.05.2025 | 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Modul 2

Sprachförderliches Kommunikationsverhalten sowie Umsetzung der alltagsintegrierten Sprachbildung und -förderung in den Kindergartenalltag

Bedeutung der Fachkraft als Sprachvorbild für das Kind Bedeutung von Gleichaltrigen als Ressource für Sprachbildung und -förderung Sprachlehrstrategien Interaktionsgelegenheiten erkennen und gestalten Umsetzung der alltagsintegrierten Sprachbildung und -förderung in unsere neun Bildungsziele Bedeutung von Büchern (Literacy)

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 12.06.2025 | 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Modul 2

Sprachförderliches Kommunikationsverhalten sowie Umsetzung der alltagsintegrierten Sprachbildung und -förderung in den Kindergartenalltag

Bedeutung der Fachkraft als Sprachvorbild für das Kind Bedeutung von Gleichaltrigen als Ressource für Sprachbildung und -förderung Sprachlehrstrategien Interaktionsgelegenheiten erkennen und gestalten Umsetzung der alltagsintegrierten Sprachbildung und -förderung in unsere neun Bildungsziele Bedeutung von Büchern (Literacy)

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 09.10.2025 | 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Modul 3

Beobachtungs- und Dokumentationsformen

Beobachtungsverfahren (strukturiert und unstrukturiert) Systematische Beobachtung und Dokumentation Umsetzung von Beobachtungsergebnissen in konkrete alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Vorstellung von verschiedenen Beobachtungsinstrumenten

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 20.11.2025 | 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Basissprachkurs (AEWB-Flex 2024)

Deutsch als Fremdsprache Auf Wunsch können wir, wenn genügend Anfragen vorhanden sind, einen Kurs in Ihrem Wohnort anbieten.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 500 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 07.08.2024 bis 15.08.2025 | 08:45 Uhr bis 12:45 Uhr | Geestland | Langen; VHS Landkreis Cux, Raum 107
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Bildungsprojekte für Kleinkinder

Fortbildung für Kindertagespflegepersonen umfasst 8 UE

Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Bei der frühkindlichen Bildung geht es von Geburt an um die Förderung der geistigen, moralischen, kulturellen und körperlichen Entwicklung der Kinder. Mit Bildungsprojekten können wir dem Kind dabei helfen, sich seine Umwelt zu erschließen und zu gestalten. Diese Projekte knüpfen idealerweise an Themen an, für die sich die Kleinkinder interessieren, wie zum Beispiel Farben, Jahreszeiten oder Tiere. Wir erarbeiten gemeinsam, wie ein Projekt für Kleinkinder konzipiert werden kann, und berücksichtigen dabei die Bildungsziele ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 61 Euro

  • 13.09.2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Gesunde Ernährung für Hunde und Katzen

Ist dein Tier gesund, freut sich der Mensch. Gesunde Ernährung für eure Lieblinge von A bis Z.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 14 Euro

  • 14.06.2025 | 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 1
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Gesunde Ernährung für Hunde und Katzen

Ist dein Tier gesund, freut sich der Mensch. Gesunde Ernährung für eure Lieblinge von A bis Z.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 14 Euro

  • 17.05.2025 | 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Cadenberge | Cadenberge; Rathaus, Raum 1
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Kinderrechte im Focus des pädagogischen Ansatzes der Reggio Pädagogik

Fortbildung für Kindertagespflegepersonen 4 UE

Was ist nun das Besondere an der Reggio-Pädagogik? Sie ist kein „Konzept“ oder „Ansatz“, sondern eher eine Philosophie, geprägt von einem humanistischen Menschenbild und einer zutiefst demokratisch partizipativen Grundhaltung. Im Mittelpunkt dieser Philosophie steht das Kind mit seinem unerschöpflichen Potenzial, das sich entwickeln will und reflektierte aufmerksame Begleitung braucht. Das Bild vom Kind, als forschendes Wesen, die Projektarbeit, die Materialien, die Dokumentation der Bildungsprozesse, das Sichtbarmachen der „100 Sprachen der Kinder“ und die Raumgestaltung ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 51,50 Euro

  • 06.05.2025 | 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 1
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Kindersicherheit und Unfallverhütung in der KTP

Fortbildung für Kindertagespflegepersonen umfasst 8 UE

Kindertagespflegepersonen haben in ihrem herausfordernden Alltag viel zu tun: die Kinder fördern, bilden und den ganzen Tagesablauf samt gesundem Essen etc. organisieren - da kommt der Blick auf das grundlegende Thema Kindersicherheit und Unfallverhütung manchmal abhanden. Dabei sind Unfälle das größte Risiko für die Gesundheit von Kindern - noch immer sterben mehr Kinder an Unfällen als an Infektions- oder Krebserkrankungen und die Folgen von Unfällen haben oft gravierende und langfristige Auswirkungen auf Kinder, Eltern und Bezugspersonen wie auch Betreuungskräfte. Obwohl die ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 85,50 Euro

  • 14.06.2025 | 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Mit neuer Power in den Job!

Das Arbeitsleben verlangt heute viel: Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, ständige Einsatzbereitschaft – und das alles mit guter Laune. Als Folge davon laufen viele Frauen stets am Limit, was nicht nur wenig Freude bereitet, sondern auf Dauer auch krank machen kann. Inhalt des Seminars ist es, den Selbstwert zu stärken, wieder Zugang zu den eigenen Gefühlen zu bekommen, eigene Bedürfnisse zu erkennen und auszusprechen sowie klare Grenzen zu setzen. Es liegt in der eigenen Hand, für das Wohlergehen zu sorgen und zwar in jedem Alter zu jeder Zeit. Rückfragen und Anmeldung: ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 5,33 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 06.05.2025 | 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Schulung 2
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Sturzprophylaxe durch Haltungstraining für Seniorinnen und Senioren 55+

Warum werden wir mit der Zeit so viel instabiler beim Stehen und Gehen, wie entstehen diese Probleme und Schmerzen überhaupt? Was sind umgangssprachlich „Muskelverkürzungen“, was ist ein eingeschränktes Bewegungsausmaß und was hat das alles mit zu langem Sitzen zu tun? Diesen und vielen anderen Fragen wird auf den Grund gegangen und die Zusammenhänge werden anschaulich erklärt. Zusätzlich wird durch gezielte Übungen an der Aufrichtung der eigenen Körperachse und an der Herstellung eines muskulären Gleichgewichts von Kopf bis Fuß gearbeitet, um mit einem bewussten gesunden ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 3 Unterrichtsstunden

Kosten: 19,50 Euro

  • 16.05.2025 | 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Überall steckt Sprache drin!

Fortbildung für Kindertagespflegepersonen umfasst 8 UE

Was haben ein Koffer und ein Stoffsäckchen gemeinsam? Richtig! Es steckt Sprache drin! Vielleicht eine Geschichte? Oder ein Lied? Ein Fingerspiel? Aber auch im Alltag finden sich viele Gelegenheiten, „ganz nebenbei“ die Sprachentwicklung unserer Tageskinder zu unterstützen. Vom Kochen bis zum Wickeln, vom Anschauen und Mitmachen, vom Zuhören und Erzählen - wir machen uns auf die Suche nach Sprachanlässen, probieren aktiv verschiedene Methoden zum Erzählen aus und schauen uns an, was außer einer Geschichte noch in Bilderbüchern stecken kann. Und ganz nebenbei frischen wir auch ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 72 Euro

  • 29.11.2025 | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Südkreis, Pseudoraum KTP
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

vhs-Lerntreff im Quartier

kostenloses Angebot

In dem vhs-Lerntreff soll digitale Grundbildung anhand von lebens- oder arbeitsweltorientierten Lernanlässen und Themen angeboten werden. Durch den Lernort im Quartier, vis á vis zur Grundschule und Kindertagesstätte werden Schwellenängste seitens der Teilnehmenden abgebaut. Der Kurs fördert die digitale Grundbildung für Bewohner und Besucher der Samtgemeinde Land Hadeln, die bisher noch nicht oder nur marginal durch unsere Angebote erreicht wurden. Aufgrund der Quartiersausrichtung inmitten der Akteure von Pädagogik und Bildung bietet sich insbesondere auch der Teilnehmerkreis von ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 64 Unterrichtsstunden

Kosten: 0 Euro

  • 07.01. bis 29.04.2025 | 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr | Otterndorf | Otterndorf; vhs Lk Cux, Kleingruppenraum (Schulung 3)
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Wie kann ich mich wohlwollend abgrenzen und meine Grenzen passend kommunizieren?

Fortbildung für Kindertagespflegepersonen umfasst 6 UE

Situationen, in denen wir ungefragt Ratschläge hören, uns jemand über den Mund fährt, uns nicht ausreden lässt oder gar unsere Kompetenzen infrage stellt, sind uns leider allzu gut bekannt. Häufig fällt uns dann direkt keine Antwort ein und das Gespräch oder die Situation hängt noch lange nach oder wir reagieren impulsiv und fühlen uns anschließend dennoch schlecht, weil wir unser eigenes Verhalten auch nicht gutheißen können. In diesem Kurs wollen wir uns mit persönlichen Grenzen und den Besonderheiten zwischenmenschlicher Kommunikation auseinandersetzen. Wir werden ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 6 Unterrichtsstunden

Kosten: 54,50 Euro

  • 02. bis 23.09.2025 | 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr | Wurster Nordseeküste | Nordholz; Regionales Versorgungszentrum, Seminarraum
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

Wirtschaftlichkeit und Steuern in der Kindertagespflege

Zeit für aktuelle Fragen/Jahresabschluss/Investitionsentscheidungen Fortbildung für Kindertagespflegepersonen umfasst 4 UE

Als selbstständige Kindertagespflegeperson sind Sie nicht nur als pädagogische Fachkraft gefordert, denn Sie müssen auch in der Lage sein, die Wirtschaftlichkeit ihrer Tagespflege sicherzustellen und steuerlich alles richtig zu machen. Da gibt es bestimmt einige Fragen, die Ihnen durch den Kopf gehen und die Sie gerne kompetent beantwortet haben möchten. Diese Fortbildung bietet genau die richtige Möglichkeit dafür. Wenn Sie sich für die Fortbildung angemeldet haben, erhalten Sie die Mailadresse des Kursleiters, dem Sie bis 14 Tage vor der Veranstaltung Ihre Fragen direkt schicken ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 4 Unterrichtsstunden

Kosten: 38,50 Euro

  • 15.11.2025 | 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr | Wurster Nordseeküste | Nordholz; Aeronauticum, Seminarraum
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

„Aller Anfang ist schwer!“

Die Eingewöhnung von Kleinstkindern (0–2 Jahre)

Die Eingewöhnung von Kleinstkindern ist für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung und häufig verbunden mit Befürchtungen und Spannungen. Gleichzeitig ist die Gestaltung der Eingewöhnung ein wesentliches Qualitätsmerkmal der außerfamiliären Betreuung: um die Entwicklung der Kleinen nicht zu gefährden, braucht es in dieser kritischen Phase eine sensible Vorbereitung und Begleitung von Eltern und Kind. Diese Fortbildung soll die Tagesmütter/-väter sensibilisieren für die Bedürfnisse und das Erleben eines Babys und Kleinkindes im Übergang zur Betreuung in der ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 155,50 Euro

  • 24.05.2025 | 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr | Südkreis, Pseudoraum KTP
Dieses Angebot ist noch nicht freigegeben.

„Ist das Kind normal?“ – wenn wir mit unserem Latein am Ende sind

Fallformat/Online-Fortbildung für Kindertagespflegepersonen umfasst 8 UE

„Mareike, ist das Kind normal?“ ist DIE Frage, die der Dozentin als Heilpädagogin von in der Kindertagespflege Tätigen in den letzten Jahren immer wieder gestellt wurde, weshalb sie diese Fortbildung entwickelt hat. Manchmal fragen wir uns, ob das, was uns bei bestimmten Kindern auffällt, entwicklungsgerecht ist, ob und wie wir die Beobachtungen mit den Eltern besprechen sollten und wie wir das Kind unterstützen können. Die Dozentin stellt häufige Entwicklungskrisen vor, um eine professionelle Haltung zum Umgang mit Kindern in den entsprechenden Situationen zu entwickeln. ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

Umfang: 8 Unterrichtsstunden

Kosten: 108 Euro

  • 07.10. bis 18.11.2025 | 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr | ZOOM

Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot i. d. R. an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.

Sophienweg 1
Geschäftsstelle Otterndorf
21762 Otterndorf

mehr Informationen
Tel.: 04751 97834-0
|
Fax: 04751 6300
|
|
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.
weniger Informationen

Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot i. d. R. an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.

Rollstuhlgerecht

Bahnhofstraße 36
Geschäftsstelle Hemmoor
21745 Hemmoor

mehr Informationen
Tel.: 04771 6898-18
|
Fax: 04771 6898-16
|
|
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.
weniger Informationen

Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot i. d. R. an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.

Debstedter Straße 5
Hauptgeschäftsstelle Langen
27607 Geestland

mehr Informationen
Tel.: 04743 9221-0
|
Fax: 04743 9221-55
|
|
|

im Lindenhofcenter Langen

Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.
weniger Informationen

Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot i. d. R. an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.

Rollstuhlgerecht

Taubenweg 1a
Haus der Begegnung
27607 Geestland

mehr Informationen
Tel.: 04743 9221-0
|
Fax: 04743 9221-55
|
|
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.
weniger Informationen

Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot i. d. R. an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.

Rollstuhlgerecht

Am Markt 1
Rathaus
21781 Cadenberge

mehr Informationen
Tel.: 04751 97834-0
|
Fax: 04751 6300
|
|
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.
weniger Informationen

Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot i. d. R. an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.

Rollstuhlgerecht

Zum Feldkamp 7
Schule am Feldkamp
27619 Schiffdorf

mehr Informationen
Tel.: 04743 9221-0
|
Fax: 04743 9221-55
|
|
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.
weniger Informationen

Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot i. d. R. an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.

Rollstuhlgerecht

Wurster Straße 12
Alte Schule
27639 Wurster Nordseeküste

mehr Informationen
Tel.: 04743 9221-0
|
Fax: 04743 9221-55
|
|
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.
weniger Informationen

Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot i. d. R. an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.

Hauptstraße 15
Alte Hauptschule (Polizei)
21775 Ihlienworth

mehr Informationen
Tel.: 04751 97834-0
|
Fax: 04751 6300
|
|
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.
weniger Informationen

Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot i. d. R. an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.

Rollstuhlgerecht

----> vhs.cloud

mehr Informationen
Tel.: 04743 9221-0
|
Fax: 04743 9221-55
|
|
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.
weniger Informationen

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung. Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot in der Regel an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.


Debstedter Straße 5
27607 Geestland (Langen)

Telefon: 04743 9221-0
Fax: 04743 9221-55
E-Mail: info@vhs-lk-cux.de
Web: www.vhs-lk-cux.de